Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecules to Circular Energy Generation at Scale

Projektbeschreibung

Ein neuer Rahmen für eine stärkere Kreislaufwirtschaft im Energiesektor

Der Energiemarkt ist äußerst volatil. Unsicherheitsschocks wie Preisschwankungen und politische Änderungen sind gang und gäbe und wirken sich negativ auf die Energieverbrauchenden aus. Um die Effizienz und Nachhaltigkeit der europäischen Energiewirtschaft zu fördern, wird das Projekt MoCEGS einen Planungsrahmen erarbeiten, der datengestützte Prozessintegration, Prozessnetzwerk-Analysen und Chemometrik integrieren wird. MoCEGS, das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert wird, verfolgt das Ziel, den Energiehandel zu optimieren, die Kreislaufwirtschaft zu verbessern, Unsicherheitsschocks zu dämpfen und chemische Systeme sinnvoll zu nutzen. Der vorgeschlagene Rahmen wird die Rechenzeit reduzieren und eine hohe Datenauflösung gewährleisten.

Ziel

In the energy market, uncertainty shocks such as price fluctuations and policy changes often occur, resulting in top-down negative effects to energy consumers. To promote a more robust, efficient and sustainable European energy economy, the MoCEGS project proposes a multi-level top-down energy planning approach incorporating data-driven process integration, process network analysis and chemometrics as core components. MoCEGS project aims to optimize energy trading, improve system circularity, mitigate uncertainty shocks, and exploit chemical utilization via a unique energy planning framework. The difficulty of developing such a modelling framework is the necessary computational resources and the multidisciplinary expertise involved. The MoCEGS project is planned with high-performance computational facilities and multi-disciplinary training, which also includes a secondment to a different European country. The advantage of proposed approach is that computational time is reduced and also enables high data-resolution. This approach also converts the traditionally linear economy consideration to circular economy consideration via multi-level process integration. The ultimate goal is to link collaborative minds of cross-disciplinary researchers in developing an integrative energy planning framework that will be widely-used to promote energy circularity, address epistemic uncertainty and achieve regional sustainability.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 464,32
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0