Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Atomically thin pristine germanane with diverse chemical functionalities for energy storage: sodium/lithium ion batteries

Projektbeschreibung

Neuartige Elektrodenmaterialien zur nachhaltigen Energiespeicherung in Batterien

Mit dem Fortschritt in Bezug auf Elektrofahrzeuge und Energiespeicher geht einher, dass bei den konventionellen Lithium-Ionen-Batterien aufgrund der Nachfrage des Marktes nach höherer Energie- und Leistungsdichte etliche Herausforderungen zu meistern sind. Neue Elektrodenmaterialien und Natrium-Ionen-Batterien erscheinen als vielversprechende Alternativen. Ein derartiges Material ist funktionalisiertes Germanat, von dem erwartet wird, dass mit ihm eine für hohe Kapazität geeignete Umgebung zur Natriumspeicherung zu realisieren ist. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt NEW MONO 2D FUN GER wird die strukturellen und morphologischen Merkmale von funktionalisiertem Germanat erforschen, um seine elektrochemische Aktivität aufzuklären. Um für die Anwendung in Natrium-Ionen-Batterien geeignete Elektroden mit hoher Kapazität herzustellen, werden die funktionalisierten Germanatmaterialien weiter modifiziert. Das Projekt wird außerdem die elektrochemische Leistung ausgewählter Elektrodenmaterialien bewerten.

Ziel

The use of novel two-dimensional (2D) nanomaterials for energy storage and conversion applications has nowadays become a hot research topic in material science. In particular, with the development of electric vehicles (EVs) and energy storage stations, the traditional lithium-ion batteries (LIBs) have encountered a plethora of challenges due to the huge demands of key markets (e.g. higher energy and power densities). Accordingly, a suitable approach to address these issues is to achieve the development of new electrode materials and alternative batteries (sodium-ion batteries, SIBs). In this context, one of the particularly promising candidate materials is functionalized germanane, which is expected to provide a high-capacity framework for sodium storage, since it possesses several attractive characteristics: to name a few, chemically and electronically active 2D structures, high mechanical flexibility, as well as fast electron mobility and conductivity. With the help of characterization techniques like X-Ray diffraction, X-ray photoelectron spectroscopy, Fourier-transform infrared spectroscopy, scanning electron microscopy and transmission electron microscopy, this project aims to explore the structural and morphological features of functionalized germanane. The gained knowledge will extend our in depth understanding of the electrochemical activity of functionalized germanane. Aiming to achieve the production of high-capacity electrodes for applications in SIBs, the functionalized germanane materials will be further modified by carbon coating and exfoliation steps. The electrochemical performance of selected electrode materials will be evaluated by cyclic voltammetry, electrochemical impedance spectroscopy, and galvanostatic discharge/charge measurements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VYSOKA SKOLA CHEMICKO-TECHNOLOGICKA V PRAZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 438,72
Adresse
TECHNICKA 5
166 28 Praha
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0