Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cell Rejuvenation Therapy for Age-related Macular Degeneration

Ziel

Age-related macular degeneration (AMD) is a leading cause for blindness, resulting in loss of vision at the center of the visual field - the macula, due to damage to the retina. The disease, usually affecting older adults (>55), was diagnosed in 2020 in 196 million people worldwide, with an estimated economic toll of $343 billion including $255 billion in direct healthcare costs. In AMD, photoreceptors and retinal pigmented epithelium (RPE) cells which underlie the photoreceptors undergo degeneration. The standard care is injections of anti-VEGF medicines such as ranibizumab (Lucentis), aflibercept (Eylea) and brolucizumab (Beovu) to the eye every 1-3 months. These delay disease progress but cannot restore lost vision, and have side effects such as bleeding in the eye. During an ERC Starting project, the PI has discovered a new method that would allow to not only delay the disease but to also improve RPE cells function as a treatment for AMD. The proposed approach to rescue RPE cells is rejuvenation by a technique called partial reprogramming. Our results suggest that the proposed technique is safe and efficient in rejuvenating mouse and human fibroblasts, and in improving their function. In the current application, through in vivo studies, we will prepare for implementing our novel approach in our envisioned product I-SEE. In I-SEE, we will aim to use our discovery of a unique combination of factors, that successfully reprogram cells, to drive aging RPE cells into rejuvenation and improved function. We will calibrate the expression of the reprogramming factors in RPE cells, and test rejuvenation and improved function in AMD mouse models. IPR and partnering with clinician and industry will be developed concomitantly. Our final product, I-SEE, is developed based on a PCT patent Application No. 63/210,030, as a cocktail of molecules of mRNA directly applied to the eye, to offer the first AMD treatment that could restore vision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0