Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digitizing Women of Medieval Iberian Historiography

Projektbeschreibung

Galerien, Bibliotheken, Archive und Museen über die digitalen Geisteswissenschaften mit der Vergangenheit verbinden

Der technische Fortschritt unterstützt unsere Bemühungen, die Vergangenheit besser zu verstehen, was auch für die Rolle der Geschlechter und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft gilt. Das EU-finanzierte Projekt FEMIber zieht nun die Chroniken des 13. und 14. Jahrhunderts als Primärquellen heran, um die Darstellung von Frauen im mittelalterlichen Spanien und Portugal mithilfe von Methoden und Werkzeugen der digitalen Geisteswissenschaften zu erforschen. Nach der Erstellung einer prosopografischen Datenbank werden soziale Netzwerkanalysen und andere Arten der Datenvisualisierung durchgeführt, um die zugrunde liegenden Muster, Tendenzen und (Dis-)Kontinuitäten der für Frauendarstellungen verwendeten Elemente zu klären sowie über ihre Rolle in der iberischen soziopolitischen und familiären Ordnung nachzudenken. In einer späteren Phase des Projekts und während des Einsatzes im Bereich des digitalen kulturellen Erbes wird es möglich sein, das Potenzial des Projekts in Bezug auf Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen und seine Anwendung im Bildungs-, Kultur- und IT-Sektor zu erforschen.

Ziel

"The interdisciplinary project “Digitizing Women of Medieval Iberian Historiography” (=FEMIber) aims to explore gender in the Iberian Middle Ages in ways that embrace emerging technologies while fostering long-lasting ties with the society and the cultural heritage in general. The project aims to study female representations in the ""Crónica de Castilla"" (Castile-León) and the Portuguese ""Livro de Linhagens"" via methods of Digital Humanities. The fellowship will take place at the Department of Humanities, the Universitat Pompeu Fabra (Barcelona) under the supervision of Prof. María Morrás. During the 24 months, a digital prosopographical database of the represented women will be generated (= objective 1), and then the subsets of data will be visualized to explore patterns, (dis)continuities and tendencies of the employed elements for sociopolitical and familial order in the two kingdoms through the lens of gender (= objective 2). When it comes to trans-sectoral training and mobility, after completing an online specialization in curatorial practices, a 6-month placement will be carried out at the company DIGIBÍS (Madrid), the Spanish heritage-digitization pioneer. During the placement, under the supervision by Xavier Agenjo, trainings in patrimony digitization will take place in order to gain new skills and explore the project’s potential in the digital Cultural Heritage field. This experience, together with the specialization in curatorial practices and the museum exposition, form part of the objective 3, dedicated to promote and advance the project´s links to the GLAM-sector, as well as facilitate public engagement and its use beyond the academia.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 213 505,20
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (3)

Mein Booklet 0 0