Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Histories of Reception of Photography in the Ottoman Empire

Projektbeschreibung

Einzigartige historiografische Studie zur frühen osmanischen Fotografie

Das technologische Wunder der Fotografie war eine europäische Erfindung der 1830er Jahre und verbreitete sich wie selbstverständlich im Westen. Doch andere Kulturen reagierten anders. Das EU-finanzierte Projekt HRPOE wird untersuchen, wie die Fotografie von den Eliten des osmanischen Reiches aufgenommen wurde. Dafür wird eine vergleichende Untersuchung der fotografischen Veröffentlichungen von gebildeten Militäroffizieren, armenischen Unternehmern und wohlhabenden Enthusiasten durchgeführt. HRPOE wird die jeweiligen Einstellungen zum neuen Medium hervorheben, die sich aus dem Wechselspiel der epistemologischen Ansichten, der kulturellen Dynamik und der Modernisierung des osmanischen Reiches bei der Angleichung an den Westen ergaben.

Ziel

Histories of Reception of Photography in the Ottoman Empire (HRPOE) action is the first in-depth study to analyse how the Ottomans grasped the photographic medium that emanated from a different epistemological and cultural context, and what kinds of uses and meanings they attributed to it. It is a media historiographical investigation that differentiates between three imperial groups in their stance towards photography: military officers of imperial higher education institutions, Armenian entrepreneurs, and enthusiasts among the upper-class Muslims. To examine how each group conceptualised the medium, it turns to their publications on photography and engages with them through contextual and comparative analysis. The research aims to reveal how each group’s interpretation of photography depended upon their epistemic and cultural interactions with the Ottoman modernization and the West. In this way, it pursues to disclose the heterogeneity of experiences and knowledge structures involved in the reception of photography in the Ottoman Empire.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 210 911,04
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0