Projektbeschreibung
Objektivität und Zuverlässigkeit von integrierten Bewertungsmodellen für den Klimawandel verbessern
Integrierte Bewertungsmodelle beantworten wichtige Fragen zum Klimawandel und untersuchen, wie die menschliche Entwicklung und gesellschaftliche Entscheidungen mit der natürlichen Welt in Wechselwirkung treten und diese beeinflussen. Sie zielen darauf ab, politisch relevante Erkenntnisse über globale Umweltveränderungen und Fragen der nachhaltigen Entwicklung bereitzustellen. Sie erfordern häufig normative Annahmen, d. h. Annahmen über die Werte, die Einzelpersonen und Gemeinschaften verfolgen sollten. Diese Annahmen sind naturgemäß subjektiv und unsicher. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt VINCE ein neues Modell für die Forschung zu integrierten Bewertungsmodellen entwickeln, das einen Fahrplan zur Ermittlung der besten Ansätze für normative Annahmen zur Verbesserung der Ausgestaltung, Beurteilung und Nutzung integrierter Bewertungsmodelle begünstigt, um die Zuverlässigkeit und Objektivität solcher Modelle zu erhöhen.
Ziel
The project addresses the inherent presence of value judgments in current integrated assessment models (IAMs) of climate change impacts. Though widely used to inform public policy, many aspects of IAM design and use require making assumptions of an implicitly normative nature: assumptions that are ultimately about the values that individuals and communities ought to pursue. This raises a host of philosophical and methodological questions for which an interdisciplinary approach is needed: which actors and in which contexts – scientists at the model design stage, policy makers at the decision stage, etc.– should be in charge of making the normative choices that IAMs require? What practices and protocols are best suited to facilitate the recognition of normative assumptions in IAMs, the oversight by experts and stakeholders, and (if possible) the resolution of the uncertainty that surrounds them? To answer these questions, the project will first propose a taxonomy of implicitly normative assumptions in IAMs. Then, for each type identified, it will aim to determine which of several approaches is best suited to deal with that type of normativity. The resulting account will be a new model of IAM research that indicates how one ought to proceed in concrete contexts of IAM design, assessment and use. To achieve these objectives, Dr. Nappo will receive crucial training at Politecnico di Milano. Under the co-supervision of a philosopher of science and of a climate economist, he will integrate his demonstrated competences in the epistemology of scientific modelling and climate change ethics with new skills, which include first-hand experience with IAM modelling practices and grasp of their mathematical underpinnings. This training will allow Dr. Nappo to not only advance the literature on IAM normativity significantly beyond its current limits, but to also contribute to making IAM research more reliable and objective through an effective dissemination and exploitation plan.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
20133 Milano
Italien