Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of the kinase TAOK2 in the innate immune response to viral infection

Ziel

Viral infections are a major threat to public health worldwide. The innate immune response acts as the first line of defense during viral infections by recognizing pathogen-associated molecular patterns such as double-stranded RNA (dsRNA). Impaired innate immune signaling sensitizes patients to viral infections, while aberrant innate immune activation is associated with autoimmune diseases.

Recently, the host laboratory identified the protein kinase TAOK2 as a novel co-factor for viral dsRNA sensing. TAOK2 binds and is activated by dsRNA, and its depletion leads to an impaired immune response to viral infection. Notably, a mutation in TAOK2 causes immunodeficiency in human patients. These findings suggest a previously unappreciated role for TAOK2 in innate immunity, but the molecular details remain unclear.

I will use synergistic biochemical, systems biology and in vivo approaches to comprehensively define the role of TAOK2 in innate immunity. First, I will use state-of-the-art biochemical and structural approaches to define the mechanism of dsRNA recognition by TAOK2 and discern the molecular basis for the disease-causing point mutation. Second, I will perform a multi-level systems biology analysis to integrate TAOK2 into a dynamic signaling network in response to viral infection. Third, I will assess the consequences of complete loss of TAOK2 and the clinically relevant TAOK2 point mutation in vivo using mouse models.

This highly interdisciplinary and collaborative project will combine my existing expertise in biochemistry and in vivo approaches with the systems biology competencies of the host laboratory. Thereby, I will gain novel insight into the signaling network that governs the innate immune responses to viral dsRNA. The training during this project will increase my scientific and transferable skills, reintegrate me into the European research community, and thereby help me achieve professional maturity and academic independence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0