Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid solid electrolyte for safer rechargeable sodium batteries with higher energy density

Ziel

Electrification is one of major pathways to the decarbonisation of Europes transport and energy sectors, which will allow Europe to address the ambition to become the world first climate-neutral continent by 2050. Rechargeable batteries will help decarbonise transport sector and enable a higher uptake of renewable energy, and are therefore strategically important to Europe. The HySoBatt project aims to develop a hybrid solid electrolyte comprising aligned NASICON-type inorganic nanofiber networks embedded in sodium (Na) conducting polymer electrolyte, which can be used in rechargeable solid-state Na batteries and to markedly improve batterys energy density and safety. Such solid-state Na batteries will be a promising, low-cost alternative to the current widely used lithium-ion batteries (LIBs), without the need for any Critical Raw Materials that may bring potential supply risks for upscaling. The low-cost and improved safety of solid-state Na batteries will also promote their wider adoption in the battery market in the future. The applicant has extensive hands-on experience in sodium-ion battery research, and he will be able to extend further the breath of his research and gain a holistic view about the R&D of rechargeable Na batteries. The host institution will arrange a number of training activities helping the applicant gain new competences and skills not only in scientific research but also in project management & reporting, proposal preparation, IP protection, and science communications. The proposed research is aligned with both the SRIA of Batt4EU and the national and the host institutions strategies on batteries. Both the applicant and the host institution will benefit from the two-way knowledge transfer. All research and training actions will significantly enhance the applicants future career prospects, helping him move towards a higher career path after the project. The project results will be disseminated to different target groups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERNATIONAL IBERIAN NANOTECHNOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 618,56
Adresse
AVENIDA MESTRE JOSE VEIGA
4715-330 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0