Projektbeschreibung
Die Beziehung zwischen durch Flaviviren ausgelöster Neuroinflammation und Neurodegeneration verstehen
Neurotrope Flaviviren, zu denen auch das von Zecken übertragene Enzephalitis-Virus, das Japanische Enzephalitis-Virus, das West-Nil-Virus und das Zika-Virus gehören, greifen das zentrale Nervensystem an und verursachen eine Enzephalitis. Überlebende leiden oft an chronischen neurologischen Symptomen aufgrund des Absterbens von Neuronen und Störungen des Immunsystems. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen verfolgt das Projekt Viroglimmage das Ziel, die Wechselwirkung zwischen Virusinfektion, Entzündung, dem Absterben von Neuronen und dem Einsetzen von Neurodegeneration näher zu beleuchten. Die Studie wird die optische Projektionstomografie und die Positronen-Emissions-Tomografie ex vivo für die Quantifizierung der Neuroinflammation und der Anhäufung von Tau-Proteinen optimieren. So soll die Wirkung der virusinduzierten Neuroinflammation im Verlauf einer akuten Flavivirus-Infektion auf das Einsetzen der Neurodegeneration und einer Tauopathie erforscht werden.
Ziel
Neurotropic flaviviruses such as tick-borne encephalitis virus (TBEV), Japanese Encephalitis Virus (JEV), West Nile Virus (WNV) and Zika Virus (ZIKV) can enter and infect the central nervous system, potentially leading to lethal encephalitis. Furthermore, survivors often suffer from chronic neurological complications, most likely due to virus-induced neuronal death and immune-related pathology. The past decade, the notion that neurotropic virus infections cause changes to specific neuronal populations, driving accelerated brain ageing and neurodegeneration has become an emerging concept. However, the interplay between virus infection, inflammation, neuronal death and neurodegeneration remains unravelled. In this project, I propose to investigate virus-induced neuroinflammation and its effect on pathways underlying neurodegeneration with frontline imaging techniques. To do so, I will optimise ex vivo optical projection tomography (OPT) and positron emission tomography (PET) for neuroinflammation and tau tangles and develop accurate image-based quantification pipelines for the proposed markers. These will thereafter be applied to study the neuroinflammatory course in acute flavivirus infection and, to unravel the specific role of the microglia in infection and neuroinflammation. Finally, I will investigate the effect of infection and virus-induced neuroinflammation on induction of neurodegeneration, reflected the induction of tauopathy. Taken together, this project will lead to the development of advanced ex vivo imaging techniques to visualise neuroinflammation and virus-induced neurodegeneration and, will improve our understanding on how neurotropic flaviviruses drive the brain into accelerated ageing, thereby priming neurodegeneration.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
901 87 UMEA
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.