Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social cognition in 22qll.2 schizophrenia mouse model – role of mPFC dysfunction and oxytocin

Ziel

Schizophrenia is associated with impairment of social cognition and social function. Medial prefrontal cortex (mPFC) is crucial for processing of social cues and regulation of social behaviour. Altered connectivity within mPFC in schizophrenia patients compared to healthy controls could explain patients’ poorer ability to differentiate between individuals and impairment to emotion recognition. 22q11.2 deletion syndrome is one of the largest know genetic risk factors for developing schizophrenia and is associated with impairments to social recognition and emotion processing. However, the changes to mPFC neurocircuitry in 22q.11.2 causing the social cognition deficits remain poorly understood. Oxytocin (OXT) is pivotal to social recognition and social function. Inactivation of mPFC OXT receptors impairs social recognition in mice comparable to social cognition deficits in schizophrenia. The 22q11.2 deletion mouse model (LgDel) displays impairments to social memory and emotion recognition and mice display altered mPFC neuronal activity patterns during cognitive tests and brain OXT levels are lower in LgDel compared to wild type mice. These findings suggest that social cognitive deficits in schizophrenia could be caused by disruption to mPFC neurocircuitry, possibly mediated by altered OXT availability or by OXT modulation of dopamine within mPFC. Using a combination of cutting edge electrophysiological recordings and measurement of OXT and dopamine real-time dynamics during a battery of non-social and social cognitive tests, I aim to deliver detailed information about neuronal activity and synchrony throughout the mPFC in during social cognition tests in WT and LgDel mice. This will provide insight into the micro-circuitry underlying changes to neurofunction and cognition in schizophrenia cause impairments, which could aid the improvement of treatment of social cognition deficits in Schizophrenia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0