Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Contribution of tRNA fragments in the ETiopathogenesis of Huntington's Disease (tR-GET HD)

Ziel

Many pathogenic mechanisms are involved in Huntington’s disease (HD), the most prevalent monogenic neurological disease in Europe, with no current cure. The host team reported a dysregulation of tRNA-fragments (tRFs) in HD brains; other studies showed higher stress granules' (SG) density in HD, and that tRFs promote SG assembly. Thus, my hypothesis is that HD-related tRFs contribute to the accumulation of SG, initiating mutant huntingtin (mtHTT) aggregation and leading to disease pathogenesis. I propose to explore the interaction between mtHTT aggregates, and tRFs and SG, as new potential therapeutic targets. Specifically, I aim to study the 1) cell-type specificity of tRFs formation and their correlation with HD progression; 2) molecular mechanisms by which tRFs may induce HD pathology; and 3) potential of tRFs modulators to treat mtHTT-related neurotoxicity.
This project’s success relies on the perfect synergy of the host team’s expertise in tRFs biology and HD and my own experience in RNA and proteotoxicity in neurodegenerative diseases, thoroughly addressing the hypothesis via complementary human, cellular and mice HD models and a plural array of bioinformatic, molecular biology and genomic approaches. The outcomes will help define the role of tRFs and SG in mtHTT aggregation, and may be used as preclinical proof-of-concept for novel HD therapies, reflecting the project’s translational potential.
I will benefit from scientific exchanges with expert neuroscientists in the host institution, particularly my supervisor, whose skills in functional genomics fully match my expertise in RNA and protein pathological mechanisms. My translational technical knowledge and network of collaborators will be useful to the host group to build new cooperative projects. Thus, the MSCA fellowships will allow me to develop unique technical and transferable skills, helping me progress and establish myself as a leader in neurodegenerative research within a European research institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 121,81
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0