Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coloniality and Speculation in Global Health: addressing the lived-experience of racialization among Honduran low-income urban residents through their encounters with public health services.

Projektbeschreibung

Nähere Betrachtung der Kolonialität lokaler Praktiken zur öffentlichen Gesundheit

Die Weltgesundheit ist ein Phänomen, das als zusätzlicher Bereich für die private Kapitalakkumulation durch Spekulation betrachtet werden sollte. So wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Racializing Health die Thematik angehen. Dabei wird das Projekt insbesondere die Überbleibsel der kolonialen Ideologie in gegenwärtigen lokalen Praktiken zur öffentlichen Gesundheit erforschen. Mit einem Schwerpunkt auf zwei Nachbarstädten in Honduras (Tegucigalpa und Comayagüela) werden die Forschenden Daten erfassen, um die Erfahrungen und Wahrnehmungen der Stadtbevölkerung mit geringem Einkommen hinsichtlich öffentlicher und privater Gesundheitsdienstleistungen zu thematisieren. Mit den Erkenntnissen können die Forschenden das Problem der Kolonialität lokaler Praktiken zur öffentlichen Gesundheit lösen.

Ziel

I am applying for a 24-month postdoctoral fellowship with the Insituto Universitário de Lisboa (Iscte). During my fellowship, I will utilize new and existing data to argue that the phenomenon known as global health should be conceived of as an additional domain for the private accumulation of capital through speculation. By addressing global health as a site for speculation, I intend to make evident that what appear as colonial ideological remnants in contemporary local public health practice are in effect necessary tools for the re-inscription of categories of colonial difference. These tools, in turn, facilitate processes of exploitation and alienation that allow for the extraction of value. I further intend to argue that regimes of speculation in global health serve as the foundation for the coloniality of local public health practices. To construct my argument, I will compare data collected over the course of 28 months of mixed methods ethnographic research in Honduras with new data that I will collect, in the same research locales, over the course of 6 non-consecutive months of research. The extended and ongoing COVID-19 pandemic, presents an opportunity to compare previous base-line data with new information. The data for this project will be collected in two neighboring cities that comprise the Central District of Honduras, Central America (Tegucigalpa and Comayagüela). The data will address the experiences and perceptions of low-income urban populations with public health and private health services, their perceptions of health-disease processes, and their perceptions of and experiences with governmental agents and institutions. Overall, I will produce academic articles, participate in professional conferences, write critical popular media pieces, conduct workshops with public health professionals, prepare a proposal for a book manuscript, write academic syllabi, and design a multi-year project proposal with a Honduran community-based organization.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Iscte - Instituto Universitário de Lisboa
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 618,56
Adresse
AVENIDA DAS FORCAS ARMADAS
1649 026 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0