Projektbeschreibung
Zellulosehaltiges Abwasser und bakterieller Stoffwechsel als Rezept für neuartige biologisch basierte Verbindungen
Das Projekt REFRAME verfolgt das Ziel, Abwasserbehandlungsanlagen in Anlagen zur Rückgewinnung von Wasserressourcen zu verwandeln, die aus Abwasser und Klärschlamm als Rohstoffe verschiedene Verbindungen auf biologischer Basis herstellen können. Abwasser enthält wertvolle Biomoleküle, die, sofern sie rückgewonnen werden, zur Herstellung anderer Verbindungen dienen können. Eines dieser „Abwassermoleküle“ ist Zellulose, der Hauptbestandteil von Toilettenpapier. Mit Unterstützung durch die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt REFRAMe eine neuen Ansatz erarbeiten, der den bakteriellen Stoffwechsel nutzt, um zellulosehaltigen Primärschlamm zu verwerten. Diese Wertschöpfung erfolgt spezifisch, indem Zelllose wiedergewonnen und in verschiedene Verbindungen umgewandelt wird, wie etwa biologisch basierte kurzkettige Fettsäuren und Polyhydroxyfettsäuren für Anwendungen im Energiebereich bzw. zur Verwendung in Tierfutter.
Ziel
The new policies issued by the European Commission support the concept of bioeconomy and circular economy to develop a new value chain in the market across the implementation of innovative technologies for the production of bio-based compounds from (bio)waste and wastewater. In this scenario, REFRAME project aims to upgrade wastewater treatment plants (WWTP) into Water Resource Recovery Facilities (WRRF) in which wastewater and sewage sludge are used as raw materials for the production of different bio-based compounds. A bio-based compound is defined as a product that is derived from materials of biological origin. The main objective of REFRAME is to develop a new hybrid biological system assisted by an oxidation-reduction potential (ORP) based control for the combined production and purification processes of targeted bio-based volatile fatty acids (VFAs) and polyhydroxyalkanoates (PHAs). REFRAME will be the platform for chemicals, precursors for bioplastics, and feed ingredients ready for the market. A WWTP becomes a WRRF that attempts to produce valuable and marketable bio-based products, such as cellulose by utilizing the organic matter from the wastewater as raw material. The recovery of cellulosic primary sludge (CPS) could be biologically converted to other bio-based compounds, such as VFAs and PHAs. The project will advance the state of the art of the field by the investigation of a new type of bioprocess and bacterial metabolisms to fill the current lack of the long-term stability, quality, and purity of isolated bio-based compounds (VFAs and PHAs) produced from CPS as raw materials.
The applicant has a proven record of biological processes control, a fundamental skill required for REFRAME. He will thrive in the environment of the University of Verona, department of biotechnology. This project will enrich and broaden the applicant's expertise in this field and fortify his international research career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Bioökonomie
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien Biokunststoffe Polyhydroxyalkanoate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
37129 Verona
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.