Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cardiovascular disease, energy dysregulation, and the role of depression and the social cure.

Ziel

Depression affects over 300 million people world-wide and is the single largest contributor to global disability, according to the World Health Organisation (WHO). Research has highlighted that individuals with depression have a two-to-four fold increased risk of developing cardiovascular disease (CVD). Notably, CVDs are the most common cause of death globally and are a huge economic burden to society. For example, in 2015 alone CVDs cost the EU over €210 billion (WHO). However, the mechanisms linking depression with increased risk of CVD are poorly understood, posing a challenge to the development of appropriate interventions to reduce this risk.

CEDAR aims to elucidate the potential biological mechanisms linking depression with increased risk of CVD by adopting state-of-the-art techniques from exercise physiology and clinical psychology. Specifically, this interdisciplinary and timely project will be the first to examine the relationship between depression and energy dysregulation during stress, and will consider the role of gender and depression severity. CEDAR will also test an intervention for reducing the risk of CVD in individuals with depression. Applying knowledge from the social identity approach to health, a social cure intervention will be employed to examine if this has an influence on (i) physiological responses to stress, and (ii) if this influences stress responsivity in individuals with depression. The results of this project will not only elucidate the relationship between depression and CVD risk, but the advanced research skills learnt during this fellowship can be applied to future projects examining the link between stress responsivity and pathogenic disease risk; advancing methods in stress physiology research. The experiences garnered by this fellowship, including targeted training in communication, leadership, and project management skills, are key in developing the professional maturity and employability of the applicant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 302 331,36
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0