Projektbeschreibung
Sedimentäre alte DNS hilft bei der Rekonstruktion des arktischen Meereises
Das Ökosystem des arktischen Meereises hat auch über die arktische Region hinaus weitreichenden Einfluss auf die Lebensgrundlage der Menschen. Tragischerweise schrumpft das arktische Meereis jedoch. Studien zufolge wird das arktische Meereis bis zum Jahr 2050 in der Sommerzeit voraussichtlich sogar ganz verschwinden. Was eine Arktis ohne Meereis für das Klimasystem und menschliche Aktivitäten bedeuten würde, ist allerdings noch so gut wie unbekannt, da es an den nötigen Werkzeugen fehlt, um die Vergangenheit der arktischen Meereisdecke zu rekonstruieren und zu verstehen. Glücklicherweise bietet die wegweisende Analyse von sedimentärer alter DNS neue Lösungswege, um diese Ökosysteme zu ergründen. Das EU-finanzierte Projekt ARCTISTIC widmet sich mehreren Aufgaben. So wird es innovative molekulare Werkzeuge in Form von digitalen tröpfchenbasierten PCR-Assays entwickeln, um Meereis-assoziierte Taxa in Meeresablagerungen zurückzuverfolgen. Es wird diese neuen digitalen tröpfchenbasierten PCR-Ersatzgrößen (Proxys) anhand von Lipid-Biomarkern validieren, die als Werkzeuge zur Meereisrekonstruktion bereits etabliert sind. Außerdem wird es die Auswirkungen von Veränderungen des Meereises auf die biologische Vielfalt bewerten.
Ziel
The Arctic sea-ice is an important ecosystem that guarantees food security and plays a key role in the regulation of the global climate, affecting the livelihoods of people beyond the Arctic region. The Arctic sea-ice is shrinking, and studies predict an Arctic sea-ice free summer by 2050. The impacts of a sea-ice free Arctic on the climate system and human activities are little understood, mainly due to the limited availability of tools to reconstruct and understand the Arctic sea-ice history. State-of-the-art sedimentary ancient DNA (sedaDNA) analyses offer novel solutions to better understand sea-ice ecosystems. ARCTISTIC proposes to i) design and test novel molecular tools (ddPCR assays) to trace sea-ice associated taxa in marine sediments, ii) validate the new ddPCR proxies against established tools for sea-ice reconstruction (lipid biomarkers) and iii) assess the impact of sea-ice changes on biodiversity using metabarcoding analysis on the same sediment samples, and bioinformatics. ARCTISTIC research activities will deliver a novel and innovative toolbox for sea-ice reconstructions. Tools and data will be made available in open access publications, with the aim to accelerate Arctic sea-ice reconstructions beyond ARCTISTIC. ARCTISTIC presents an excellent opportunity for the exchange of the latest skills and approaches for sea-ice reconstruction between myself and NORCE (Norway), with a secondment at AWI (Germany). ARCTISTIC will allow me to develop new skills in sedaDNA methods, palaeoceanographic proxy development and bioinformatics, expand my research network and gain a stronger understanding of Arctic ecosystems and sea-ice history. I will also develop transferrable skills in science communication and project management to ensure a future career path as an independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikDNS
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
5838 BERGEN
Norwegen