Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultural Heritage and Religion Impact on Social Acceptance and Lives of the InterSex

Projektbeschreibung

Ethisch-moralische Überzeugungen gegenüber Intersexualität

Die Bezeichnung Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung beschreibt Menschen, die mit einer reproduktiven oder die Geschlechtsorgane betreffenden Anatomie geboren werden, die nicht typisch männlich oder weiblich ist. Schätzungsweise 1,7 % der Säuglinge werden so geboren. Obwohl Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung die körperliche Gesundheit normalerweise nicht beeinträchtigen, erfordern soziale Normen und kulturelle Erwartungen medizinische Eingriffe. Berichte deuten darauf hin, dass diese medizinischen/chirurgischen Eingriffe in der frühen Kindheit die Gesundheit dieser Menschen beeinträchtigen und sich negativ auf ihr Leben auswirken können. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt CHRISALIS wird die Auswirkungen ethisch-moralischer Überzeugungen und kultureller Erwartungen auf die Erfahrungen, den Körper und die Gesundheitsversorgung von Personen mit Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung in Irland und Italien untersuchen, um die Grundlage für die Entwicklung nationaler und europäischer politischer Strategien in Bezug auf diese Menschen zu schaffen.

Ziel

Intersex/variations of sex characteristics (I/VSC) are terms that refer to bodies born with biological sex characteristics that vary from what is typically thought of as exclusively male or female. VSC differ widely from individual to individual, and statistics estimate that up to 1.7% of infants are born with these natural variations in human biology. They do not ordinarily impair life or physical health. However, social norms and cultural expectations result in a perceived ‘urgency’ to intervene medically and surgically to reshape I/VSC bodies so that they appear to be male or female. Reports suggest that such interventions in early childhood can impact negatively on the health and life of those with I/VSC. As a contribution to the recent social, medical, ethical and juridical debate on the topic, CHRISALIS is an interdisciplinary, multijurisdictional project employing qualitative epistemology and mixed-methods design to investigate the effects of ethical-moral beliefs and culture in shaping intersex experiences, bodies and healthcare in Ireland and Italy. As there is no holistic multidisciplinary understanding of I/VSC and existing guidelines vary depending on the primary perspective, this project intends to highlight yet unheard and unknown intersex experiences, in order to lay the foundation for the development of national and European Intersex policies, wider European cross-cultural studies and support the new and vibrant field of Intersex Studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DUBLIN CITY UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 534,40
Adresse
Glasnevin
9 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0