Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineered Heart Tissue (EHT) Devices based on Ion Conductive Guanosine-Quadruplex (GQ) Hydrogels: A Route to Advance In Vitro 3D Cardiac Tissue Models

Projektbeschreibung

Fortschritte bei In-vitro-Herzgewebemodellen

Herzerkrankungen stellen weltweit eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität dar. Die Erforschung der diesen Krankheiten zugrundeliegenden Mechanismen erfordert zuverlässige In-vitro-Modelle. Die Herstellung solcher Modelle wird jedoch durch die komplexe Gewebestruktur und Funktion des Herzmuskels erschwert. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts RHYTHM wird vorgeschlagen, ein mikrotechnisch hergestelltes Herzgewebe zu entwickeln, bei dem Hydrogele als Gerüst für das Wachstum und die Differenzierung der eingesäten Herzzellen verwendet werden. Die Fähigkeit dieser Hydrogele, elektrische Zellstimulationen zu unterstützen, wird voraussichtlich dazu führen, dass in vitro funktionell reifes Herzgewebe erzeugt wird, das für verschiedene Anwendungen in der Forschung und Arzneimittelentdeckung eingesetzt werden kann.

Ziel

In this project, a micro-engineered heart tissue (EHT) device that will advance the physiological relevance of current in vitro 3D cardiac tissue models will be developed. In moving towards this goal, this project will synthesize conductive guanosine-quadruplex (GQ) hydrogels and implement them as cell scaffolds in EHT devices. Key aspects of biomaterials design are the unique conductive and hierarchical 3D fibrous network and the good biocompatibility of GQ hydrogels, which will support cardiac cell culture. Upon integration in the EHT platform, the mentioned properties of GQ hydrogels will enable electrical stimulation of embedded cardiac cells under mild pacing voltages, thereby promoting the formation of morphologically and functionally mature cardiac tissue. GQ hydrogels will demonstrate high flexibility and potentially broad utility as a biocompatible and conductive biomaterial for in vitro cell experimentation. The outcomes of this project will expand the horizon of pre-clinical 3D cardiac tissue models, paving the way for future approaches to drug testing and personalized cardiovascular medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0