Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Study of functionalised Pluronic® polymer doping in thermoelectric ionic polymer gels for tuning of ionic Seebeck coefficient and application in harvesting heat to electricity

Projektbeschreibung

Vielversprechendes Polymer bietet Chance auf leistungsfähigere ionische thermoelektrische Materialien

Ionische thermoelektrische Materialien können vom Typ her niederwertige Wärmeenergie effizienter in elektrische Energie umwandeln als die traditionellen Materialien, die bei Elektronik zum Einsatz kommen. Die thermoelektrische Umwandlung wird durch den Seebeck-Effekt angetrieben: Besteht ein Temperaturunterschied längs eines leitenden Materials, wird ein elektrischer Strom erzeugt. Im Sinne einer breiten Akzeptanz wird sich die Arbeit auf die weitere Verbesserung des Umwandlungswirkungsgrads und die beschleunigte Maßstabsvergrößerung der Produktion konzentrieren. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt TE-IonicPolyGels zielt darauf ab, diese Probleme mittels Synthese thermoelektrischer ionischer Polymergele mit einem großen ionischen Seebeck-Koeffizienten zu lösen. Zu diesem Zweck werden die Forschenden auf eine einzigartige Klasse synthetischer Blockcopolymere, die sogenannten Poloxamere (Handelsname Pluronic), zurückgreifen.

Ziel

Thermoelectric ionic polymer gel (TEIPG) materials are rising generation of thermal energy harvesting materials which can harvest thermal energy by temperature gradient difference assisted thermo-diffusion of ions within the gel matrix. TEIPGs are claiming a bright future due to wide applications in heat harvesting and powering wearable electronics devices. However, a long way needs to be taken concerning material optimization and structural design to enhance the efficiency of these materials and accelerate the scale-up of the fabrication process of devices. The project TE-IonicPolyGels targets the development of TEIPG with a wide ionic Seabeck coefficient to realize improved energy harvesting and gel properties to meet printable device fabrication on rigid and flexible requirements. The project comprises the following aims: [A] functionalisation of Pluronic® polymer chain end groups with acidic/basic/neutral salt-based functional groups as new materials. [B] doping study of functionalized and bare Pluronic® polymers in thermoelectric gel system and screening of thermoelectric properties, [C] development of printable ink of TEIPGs for device fabrication and application in charging of wearable device and waste heat harvesting from the environment. This project will serve knowledge to utilize Pluronic® polymer to develop efficient TEIPGs with tunable Seebeck coefficient and printable ink formation properties. The project will be conducted by an early career material Research Scientist, Dr. Kevalkumar K. Sonigara, under the supervision of Prof. Martin Pumera at the Central European Institute of Technology (CEITEC), Brno University of Technology. The fellowship will expand the horizons and expertise of Dr. Sonigara in TEIPGs field and boost his employability and academic career. From TE-IonicPolyGels project, we hope to establish a robust scientific and technical platform for European science and technology and promote the European economy's prosperity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VYSOKE UCENI TECHNICKE V BRNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 278,72
Adresse
ANTONINSKA 548/1
602 00 BRNO STRED
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0