Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Auto-tuning, manipulation and braiding of topological quantum bits in tapered nanowire networks

Projektbeschreibung

Ein skalierbarer Durchbruch für die Quanteninformatik

Der Weg zum praktischen Quantencomputer ist mit vielen Herausforderungen verbunden, wobei die Dekohärenz eine der größten Hürden darstellt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn Quantenbits (Qubits) mit ihrer Umgebung interagieren und dadurch Fehler in den Berechnungen verursachen. Während die Methoden der Quanteninformatik komplexe Fehlerkorrekturprotokolle erfordern, um dies zu verhindern, stellen topologische Quantencomputer eine vielversprechende Alternative dar. Bei diesen Systemen werden die Eigenschaften der Majorana-Nullmoden genutzt, die weniger anfällig für Dekohärenz sind. Im ERC-finanzierten Projekt TopoTapered werden konische Nanodrähte und Netzwerke entwickelt, die auf die Unterstützung der Manipulation und Verflechtung der Majorana-Nullmoden ausgerichtet sind. Mit dem Ansatz könnte eine skalierbare, robuste Architektur für Quantencomputer möglich sein, um deren kommerzielle Nutzbarkeit zu beschleunigen und den Weg für bahnbrechende Anwendungen im Bereich der Quanteninformatik zu ebnen.

Ziel

Quantum computers will revolutionize multiple technology fields which will have a massive impact on society, in areas such as communication, healthcare, machine learning & artificial intelligence, finance, materials research and development and aerospace designing. Currently, the commercialization of quantum computers for real life applications is still a long shot due to major technical challenges like decoherence, a process in which the environment interacts with quantum bits and changes their quantum behavior causing computing errors.
Topological quantum computer platforms offer an alternative route where the topological nature of quantum bits protects them from decoherence, therefore not needing error correction protocols that constraint development of commercial quantum computing systems. These mainly rely on Majorana zero modes, which are topological boundary modes predicted to be decoupled from decoherence. Topological computation is achieved by braiding of Majorana zero modes, but their manipulation is still an experimental challenge.
The TopoTapered project aims to develop tapered nanowires and tapered nanowire networks as a scalable technology for auto-tuning, transportation and braiding of Majorana zero modes bound at ends of topological superconducting segments. The innovative tapered nanowire platform for quantum computers will support topologically protected quantum bits making it possible to incorporate the large number of them needed for processing quantum information in quantum computers. Hence, TopoTapered will develop a simplified quantum computer architecture which will be both robust and scalable and therefore will shorten the time to market for quantum computers.
Furthermore, to ensure the successful commercialization of our innovation, we will identify our product position in the quantum computing value chain and define the most suitable commercialization plan to establish a sustainable business model for TopoTapered.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0