Projektbeschreibung
Magnetische Nanopartikel für die Diagnose und Behandlung von Krebs
Krebs ist nach wie vor die weltweit zweithäufigste Todesursache. Angesichts dessen besteht ein klarer Bedarf an verbesserten diagnostischen und therapeutischen Ansätzen. Die Nanotechnologie bietet hervorragende Möglichkeiten für die gezielte Abgabe und eine höhere Wirksamkeit von therapeutischen Wirkstoffen an Zielzellen. Magnetische Nanopartikel eignen sich zudem für die hyperthermische Krebstherapie und können auch als Kontrastmittel in der Magnetresonanztomografie eingesetzt werden. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt ProteNano-MAG stellt einen umweltfreundlichen Syntheseweg für magnetische Nanopartikel zur Anwendung gegen Krebs vor. Dieser Ansatz nutzt biologisch inspirierte, gentechnisch erzeugte vereinfachte Proteine als Vorlagen und zielt darauf ab, die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von Krebs zu verbessern.
Ziel
The key goals of “ProteNano-MAG” are: (a) the training of a talented researcher, Dr. Lourdes Marcano, in the fast-growing field of science, technology and industrial applications of nanomedicine, where the host and partner institutions have critical knowledge and expertise; and, (b) the design, development and optimisation of eco-friendly synthesis routes using bioinspired simplified engineered proteins as templates for the preparation of magnetic nanoparticles for effective diagnosis and therapeutic intervention in cancer treatment. The interdisciplinary training program includes protein engineering, preparation of magnetic nanomaterials, characterization including sophisticated synchrotron-related techniques, in-vitro studies, magnetic resonance imaging and implementation for hyperthermia applications.
The fellow is a talented researcher who has gained much expertise in biological synthesis mediated by magnetotactic bacteria (natural systems which are inspiration to “ProteNano-MAG”) and structural and magnetic characterization of single-domain magnetic nanoparticles during her undergraduate and postgraduate career. To further boost her career, she needs to gain expertise in alternative routes for the preparation of magnetic nanomaterials, design and characterization of recombinant simplified protein systems and state-of-the-art techniques such as space-resolved X-ray fluorescence and absorption spectroscopies, fields in which the CIC biomaGUNE and the two secondment’ co-hosts, the ESRF and the Universität Bayreuth, have a world-recognised expertise. Additionally, through the six-month placement at Resonant Circuits Ltd., the fellow will gain additional high-level training in magnetic hyperthermia for the medical/industrial application of the prepared magnetic nanoparticles. This multidisciplinary project will also increase her supervision experience, project and intellectual property management expertise, and research funding and proposal writing skills.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20009 San Sebastian
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.