Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

sPatially and environmentAlly aCtuable nancoMposite hydrogels towArds Nervous system repair

Ziel

This proposal aims to capitalize on my unique multi-disciplinary expertise in nanotechnology, tissue engineering, polymer/inorganic hybrids, and microsurgical techniques, while acquiring new proficiencies in the creation of breakable hybrid organosilica nanocapsules, mesoporous silica nanoparticles, and nanocomposite hydrogels. I am driven to tackle the unmet needs, opportunities, and challenges in the fields of nanocomposite hydrogel design and nervous system repair by combing my current expertise with these new proficiencies to innovate nanocomposite hydrogels that are environmentally and spatially actuable. Specifically, the goal of my proposal is to pioneer spatially distinct and environmentally responsive actuation of nanocomposite hydrogels in response to matrix metalloproteinase-9 (MMP-9) peptide cleavage, focusing on applications in peripheral nerve repair. In order to achieve this ambitious objective, I will develop MMP-9 degradable polyethylene glycol (PEG)/mesoporous silica nanoparticle composites and MMP-9 breakable organosilica nanocapsules through the incorporation of MMP-9 cleavable peptides into silica nanoparticle structures. MMP-9 can therefore be used to induce: 1) hydrogel degradation, 2) release of encapsulated therapeutics, and 3) capture of molecules by cleaved nanoparticle scavengers. This proposal details a highly interdisciplinary approach to create a plug-and-play nanocomposite hydrogel system to overcome obstacles needed to improve regeneration outcomes by combining neuroscience and microsurgical nerve repair with chemistry, drug delivery, biomaterials science, and tissue engineering. Finally, nanocomposite nerve guidance conduits will be tested in a peripheral nerve injury model to demonstrate in vivo MMP-9 actuation of these hydrogels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO DI RICERCHE FARMACOLOGICHE MARIO NEGRI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA MARIO NEGRI 2
20156 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0