Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sensorimotor Integration, Motor Planning and Learning In FLY

Projektbeschreibung

Sensomotorische Integration erklärt von der Fliege

Wenn wir unterwegs sind, behält der Sakkaden-Anpassungsprozess die korrekte Zuordnung zwischen unseren Augenbewegungen und ihren Zielen bei. Dies geschieht durch die Neukalibrierung der schnellen Augenbewegungen. Auf diese Weise erlernen wir unser Leben lang endlose motorische Aufgaben. Dennoch fehlt es uns noch an Wissen darüber, wie während unseres motorischen Lernens visuelle Signale mit inneren Bewegungsdarstellungen in Wechselwirkung treten. Das EU-finanzierte Projekt SIMPLIFLY wird diese Lücke schließen und nutzt dazu den einfachen und gut erklärten Zusammenhang visueller Signalwege der Gesamtheit zielgerichteter Sakkaden bei Taufliegen. Es wird experimentelle Forschung und Analyse anwenden, um neuronale Mechanismen in der sensomotorischen Integration und Bewegungsplanung zu erklären.

Ziel

We are constantly learning new motor skills throughout our life. Whether riding a bicycle or playing an instrument, motor learning relies on a calibration between sensory signals and internal motor information. Saccadic adaptation, the recalibration of fast eye rotations induced by visual error signals, has helped develop key insights into the identity of circuits, and the theoretical models underlying motor learning. However, how visual signals interact with internal movement representations during motor learning remains at present underdetermined. Taking advantage of the compact brain of the fly with well characterized visual pathways, and a plethora of anatomical, physiological, and genetic tools, here we propose to study motor learning in the context of goal-directed body saccades in D. melanogaster. We will monitor changes in body saccades consistent with repetitive visual perturbations by quantitative analysis of head-fixed flight behavior in an adapted version of the classical eye saccadic adaptation paradigm. In simultaneous, we will first record and then manipulate the activity of population of neurons known to contribute to body saccades, including visual descending neurons (VDNs) and their upstream synaptic partners, which as a network integrate visual signals and self-motion information with motor commands. Together, these experiments will establish unprecedented causal relationships among neural activity, learning, and the formation of a flexible internal representation for locomotor control. The functional principles identified in this project will establish a framework that can be tested in other species and behavioral contexts, and ultimately improve our understanding of motor learning with important implications both in health and disease.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 618,56
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0