Projektbeschreibung
Herstellung von synthetischen Kraftstoffen aus Kunststoffabfällen
Die Verwertung von Kunststoffabfällen ist nach wie vor eines der größten Umweltprobleme auf europäischer und globaler Ebene. Das EU-finanzierte Projekt SURPLAS wird eine ganzheitliche Lösung für die Verwertung von Kunststoffabfällen bieten, die kohlenstoffarmes H2 und kohlenstoffarme flüssige Kraftstoffe erzeugt und damit saubere Energie als Nebenprodukte liefert. Konkret wird SURPLAS eine Reihe von Kunststoffabfällen verarbeiten, charakterisieren und gasifizieren, um Synthesegas mit hoher Wasserstoffausbeute, angepasstem H2/CO-Verhältnis und geringer Teerbildung zu erzeugen und gleichzeitig die Vergasungsleistung zu verbessern. Anschließend wird SURPLAS die aus der Vergasung stammenden Synthesegasmischungen mit Hilfe fortschrittlicher Nanokatalysatoren in flüssige synthetische Kraftstoffe nach dem Fischer-Tropsch-Verfahren umwandeln. Ferner umfasst das Projekt energetische und Durchführbarkeitsstudien für SURPLAS-Prozesse im realen Maßstab.
Ziel
The management and disposal of plastic waste is an ever increasing problem with the EU alone generating more than 29.1 million tons of post-consumer plastic waste each year. The main aim of the proposed project is to deliver an integrated solution utilizing plastic waste to generate low carbon H2 and low carbon liquid fuels providing a decarbonisation route for the stationary power generation and transport sectors toward a clean energy and sustainable future. Thus, SURPLAS is in line with the European Union's Strategy for Plastics in a Circular Economy and serves the ultimate goal of the recently announced Green Deal toward an energy transition to a low or even zero carbon economy to effectively combat climate change. In specific, different types of plastic waste will be processed, characterized and gasified to produce syngas at high hydrogen yields with adjusted H2/CO ratios and low tar formation, employing optimum operating parameters and catalysts to improve the gasification performance. At the same time, SURPLAS is proceeding one step forward with the conversion of gasification derived syngas mixtures toward Fischer-Tropsch (FT) liquid synthetic fuels using advanced in terms of synthesis and composition nanocatalysts. Thus, regarding the FT synthesis process, SURPLAS is aiming to optimize process conditions and identify superior catalysts to enhance the activity and selectivity of FT process to diesel and gasoline fractions (low carbon fuels) for maritime and heavy duty vehicles applications. The final objective of the proposed project is to elaborate reliable energetic and feasibility studies for real-scale SURPLAS processes (kW and MW scales) and to investigate their potential market prospects and business cases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeFlüssigkraftstoffe
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenKatalyse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
57001 Thermi Thessaloniki
Griechenland