Projektbeschreibung
Bewertung des Kallikrein-Kinin-Spiegels in Geweben
Das Plasma-Kallikrein-Kinin-System (KKS) ist ein Kaskadensystem, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Herz-Kreislauf- und Nierenfunktionen spielt. Obwohl wir wissen, dass das Kallikrein-Kinin-System aus einer Gruppe von Plasmaproteinen besteht, die auf pathophysiologische Stimuli und Gewebeverletzungen reagieren, ist der Weg dorthin nur unvollständig bekannt. Das Hauptziel des EU-finanzierten Projekts TIKKS ist die Messung von KKS-Komponenten in Geweben. Die Forschenden werden verschiedene massenspektrometrische Bildgebungsverfahren einsetzen, um das Vorhandensein, die Verteilung, den Stoffwechsel und das Gesamtprofil von Kininen in verschiedenen Geweben und im Plasma zu analysieren. Die Ergebnisse werden einen wichtigen Einblick in die physiologische Rolle des KKS bieten und den Weg zur Entdeckung vielversprechender Arzneimittelziele für nicht übertragbare Krankheiten ebnen.
Ziel
Cardiovascular diseases, cancer, and sepsis are the leading causes of death worldwide. In all of them, a strong involvement of the endogenous kallikrein-kinin system (KKS) is postulated. However, the KKS is only rudimentarily understood, which is also reflected by the large proportion of developed drugs showing insufficient efficacy. The KKS is a 2-arm cascade that is present in both the blood as well as the tissue and its actions are mediated by the so-called kinins. Comprehensive insight into the cascade is greatly hindered by the lack of appropriate bioanalytical techniques. While the fellow has recently developed an innovative mass spectrometric method for the plasma KKS and applied in clinical studies, the tissue KKS has not yet been investigated, although the physiological action is likely exerted only in tissue. The advances in mass spectrometric imaging are currently used for metabolomics or mapping of biomolecules in tissue, but appear to be highly promising also for targeted kinin detection in the tissue KKS. The fellow with his key expertise in targeted mass spectrometric kinin quantification will use different mass spectrometric imaging techniques (DESI, MALDI, MasSpec Pen) to evaluate the tissue KKS. Hence, the TIKKS project is to first time study the presence, distribution, metabolism and overall profile of kinins in different (diseased) tissues by mass spectrometric imaging. For this purpose, various malignant tissues are examined as a main objective and subsequently extended to cardiovascular diseases and angioedema. This innovative approach will allow the fellow to uniquely investigate physiology and pathophysiology across both arms of the KKS (tissue & plasma) and therefore strengthen him on his path to his own professorship. The combined power of the innovative imaging approach and the already established mass spectrometric platform for plasma KKS will critically accelerate the discovery of promising drug targets for non-communicable diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Pathophysiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40225 Dusseldorf
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.