Projektbeschreibung
Extrazelluläre Vesikel als Mittel zur Analyse der Mikrosatelliteninstabilität bei Gebärmutterschleimhautkrebs
Das Endometriumkarzinom ist die häufigste gynäkologische Krebserkrankung. Es besteht Bedarf an der Entwicklung einer wirkungsvollen frühzeitigen Diagnose und Behandlung für diesen Gebärmutterschleimhautkrebs. Immuntherapie verbessert die Überlebensraten bei verschiedenen Krebsarten, erfordert jedoch zuverlässige Biomarker für die Auswahl der passenden Personen. Dabei wurde die Mikrosatelliteninstabilität als möglicher Biomarker für die Auswahl einer Immuntherapie ermittelt. Für die Bewertung der Mikrosatelliteninstabilität wird genetisches Tumormaterial gebraucht, das aus extrazellulären Vesikeln des Blutstroms gewonnen werden kann. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt EVOLVE wird sich auf die Entwicklung der Anreicherung und Analyse extrazellulärer Vesikel aus Körperflüssigkeiten von Endometriumkarzinompatientinnen konzentrieren, um die Mikrosatelliteninstabilität mittels Lab-on-Chip- und Mikrofluidik-Verfahren in Kombination mit DNS-Biomarkern und oberflächenverstärkter Ramanstreuungstechnologie zu bewerten.
Ziel
Endometrial cancer (EC) is the most common gynaecological cancer, and has an estimated incidence rise of more than 50% worldwide by 2040, mainly associated with increasing obesity prevalence. In 2018 alone, there were approximately 380,000 new cases and close to 90,000 deaths attributed to EC worldwide. Thus, there is a growing need for the development of better platforms for inexpensive, early stage EC diagnosis and treatments. Immunotherapy has shown a sharp increase in survival rate in various cancers, but only in a small percentage of treated patients. The lack of reliable biomarkers for the selection of this sub-group of patients is a great hindrance to its broader application in the clinical setting. However, microsatellite instability (MSI) has been shown to be a good candidate for immunotherapy selection. MSI evaluation requires genetic material from tumors, which can be found in extracellular vesicles released by EC cells to the bloodstream. Isolation and Analysis of Extracellular Vesicles using OptofLuidics for the eValuation of Microsatellite Instability in Endometrial Cancer (EVOLVE) is thus a project focused on the development of an integrated solution for the enrichment and analysis of extracellular vesicles from body fluids of endometrial cancer patients to assess microsatellite instability using lab-on-chip, microfluidics methods in conjunction with DNA biomarkers and surface-enhanced Raman scattering technology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Labor auf einem Chip
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4715-330 Braga
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.