Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EpiGrid: Soft and flexible high density electrode grids for epilepsy surgery

Ziel

Epilepsy is a highly prevalent brain disorder affecting 1% of the population. Brain surgery can cure epilepsy if we can delineate the diseased tissue intra-operatively. Unfortunately this delineation is currently not performed precisely and leads to poor success rates (50-70%). High frequency oscillations (HFOs) have been identified as a biomarker of epileptogenic tissues, which can be electrically recorded with intraoperative electrocorticography. These HFOs are specific of diseased epileptogenic brain tissues and remnance after an initial resection predicts continuation of seizures after surgery and thus may indicate incomplete removal. The problem is that currently available electrode grids do not provide an adequate recording resolution (too low electrode density). Moreover these electrodes are made of stiff materials, which yields low signal-to-noise level when recording from the cortical surface and which does not offer the possibility to record from within resection cavities, as the rigid electrodes cannot conform to the curvature of the cavity. We need high density flexible electrode grids that can adhere to the cortical surface and cavities. Neurosoft Bioelectronics produces flexible and high density electrode grids based on unique stretchable soft electrodes. Our goal is to use this grant to translate our clinical needs into an optimal design of soft electrode grids adapted for epilepsy surgery, with the help of an industrial designer. We will first test these newly designed soft electrodes in vitro for clinical handability and improved signal quality, and eventually test them during epilepsy surgery in 12 patients. The recorded signals and clinical outcomes will be compared to those from standard rigid electrode grids. Improved delineation of the epileptogenic tissue will lead to a higher succes rate, make epilepsy surgery a first choice treatment, and over all change this otherwise life-long disease into a curable disorder for many people.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 92 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0