Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Short-wave Infrared Light emitters based on Colloidal Quantum Dot Technology

Ziel

Optical sensing and imaging has evolved from taking digital images to a powerful metrology, imaging and data acquisition
technique by expanding the spectral coverage from the visible to the short-wave infrared (SWIR). SWIR sensing and
imaging is the cornerstone of advanced imaging techniques for 3D visualization, night vision, imaging though adverse
weather conditions, biomedical imaging, spectroscopy for food quality and health monitoring, just to name a few. The huge
market size of such applications, especially by entering volume markets including consumer electronics and automotive, has
led to the first commercial appearances of low cost CMOS compatible SWIR photodetectors and image sensors. Yet for the
realization of the afore-mentioned technologies the optical source is an equally important and crucial component to be
considered at system level. To date, there is a lack of infrared optical sources that are CMOS compatible, low-cost with
competitive performance over the standard costly epitaxial III-V light emitters. Moreover high cost and epitaxial growth
manufacturing processes have limited the size and form factor of those sources to small and rigid elements preventing their
use as high power and large area illumination sources. SWIRL will undertake this challenge to develop high performance
low-cost SWIR optical sources with tunable emission peaks and spectral bandwidths across the eye-safety SWIR window,
exploiting colloidal quantum dot technology. By leveraging engineering at the nanoscale and solution processed materials
we will develop in TRL4/5 SWIR optical emitters that are low-cost, high efficiency, even rivalling their epitaxial counterparts,
and spectrally versatile across the SWIR. We will further demonstrate their use in key applications related to automotive
industry as optical sources for active SWIR imaging and in-cabin monitoring in the eye-safety infrared window.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0