Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Generation and validation of a panel of EMT reporter cell lines from solid tumors

Ziel

Cancer is a very heterogeneous disease and its subtypes display great variability in their response to treatment. The high failure rate of anticancer drug discovery consumes billions of dollars annually, contributing to the high cost of those few drugs that are eventually approved. One of the problems lies in inaccurate and oversimplified cell line models for studying human tumors. Yet, a method to incorporate tumour subtype contribution in response to drugs is lacking. To improve experimental oncology and drug discovery, we propose to develop a validated toolkit of ready-to-use cell lines and defined cell culture media in order to clearly and unambiguously represent well conserved solid tumor subtypes. This approach is drawn from our ERC StG-funded project, in which we invented, validated and patented a method to genetically label any cell type or cell state transition. Our idea is novel because it uses custom synthetic genetic reporters in in vitro tumor models, which enables tracing of tumor cell states. The first component of the kit is a set of genetically modified cell lines representing tumors from different epithelial tissues and reporting on epithelial or mesenchymal states (work package1; WP1). Thereafter, we will use these cells to define the formulation of two additional components of the kit: i) the cell culture media and ii) the supplements to in vitro propagate and discriminate the two distinct cell states (WP2-WP3). In WP4, we will perform a product comparison, by measuring the features of the toolkit cell lines in response to anti-cancer treatment as compared to current standards. In parallel, WP5-WP6 will address industry-quality, IP strategy implementation and freedom-to-operate. Given the socioeconomic impact of cancer and the lack of a similar technology, our solution has the potential to eliminate the high failure rate of anticancer drug discovery because it will make it possible to perform drug screens on different tumor cell states at once.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MAX DELBRUECK CENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT (MDC)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
ROBERT ROSSLE STRASSE 10
13125 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0