Projektbeschreibung
Innovative App hilft Musizierenden beim Üben
Übung macht den Meister. Das gilt gleichermaßen für Musikerinnen und Musiker, denn durch gemeinsames Üben können sie ihre gemeinsamen Auftritte perfektionieren. Zwei Hindernisse sind jedoch die nicht ausreichenden Möglichkeiten für gemeinsame Proben sowie für angeleitete Übungen. Das ERC-Projekt Consolidator untersuchte die beim Lernen in Gemeinschaft involvierten Verhaltensmerkmale sowie kognitive und neuronale Mechanismen. Das ERC-finanzierte Projekt TAPTAPP wird eine webbasierte und frei zugängliche Anwendung entwickeln, mit der Musikerinnen und Musikern aller Erfahrungsstufen die typischen Probleme des gemeinsamen Übens meistern können. TAPTAPP wird virtuelle Mitwirkende programmieren, mit denen Musizierende außerhalb ressourcenintensiver gemeinsamer Proben individuell üben können. Die Anwendung wird sich darauf konzentrieren, die Fähigkeit zu trainieren, flexibel zwischen der Integration zwischen dem Selbst und anderen sowie der Segregation zwischen dem Selbst und anderen zu wechseln.
Ziel
Making music together requires not only individual skills and musical expertise, but the ability to coordinate one's actions with others. Typically, musicians try to improve their joint performances by practicing together. However, musicians encounter two kinds of obstacles when trying to improve their joint music making skills. One obstacle is the lack of sufficient opportunities for joint rehearsal. The other obstacle is the lack of research-guided exercises that would allow for learning transfer across pieces, partners, and different coordination problems. Based on the results of an ERC Consolidator project investigating the behavioral, cognitive, and neural mechanisms involved in joint action learning, we propose to develop an app that allows musicians at any level of expertise to improve their joint playing skills. Two aspects of the app make it possible to overcome the typical limitations of joint practice: First, with the knowledge gathered during the ERC Consolidator project we will be able to program virtual partners with whom musicians can train their ensemble skills individually outside of resource intensive joint rehearsals. Second, the app will focus on training the ability to flexibly shift between self-other integration and self-other segregation, which is a high-level skill with a large potential to generalize to a wide range of pieces and playing styles. The app will be web-based and freely accessible to a large pool of users. Its effectiveness will be thoroughly tested in the lab and in the field to assess its value for musicians playing in smaller and larger ensembles. As the first app directly training joint music making, TAPTAPP will provide new opportunities for musicians and has the potential to transform music education.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1100 WIEN
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.