Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optical imaging platform for high-throughput longitudinal studies of the eye in disease models

Ziel

Loss of vision is frequently related to disorders of the retina that may be either primary or secondary such as involvement in metabolic or neurologic disorders. Since the retina constitutes an easily accessible outpost of the brain, it emerged as top research target for non-invasive diagnostics of neurological diseases such as Alzheimers disease. Preclinical testing in rodents is an essential element in the process of exploring novel therapeutic compounds. The gold standard for such research and development read-out relies on histological confirmation, which, however, requires the animals to be sacrificed. In contrast, optical imaging methods enable rapid identification of pathologic tissue structures based on intrinsic contrast. In ERC Starting Grant OPTIMALZ, we have developed a novel multi-contrast optical imaging platform for longitudinal studies of the retina. Based on high-speed optical coherence tomography (OCT) technology, our prototype provides 3D images based on the light backscattered from the retina as well as polarization contrast for the identification of pigmented lesions, and OCT angiography for visualizing the microvasculature without the need for contrast-agent. Unlike histology, our platform allows for repeated, non-invasive imaging of live rodents eyes and thereby greatly reduces the number of animals required for a study. We have successfully demonstrated the powerful potential of our technology in rodent models of primary retinal degeneration and Alzheimers disease. The PoC project OPTIMEYEZ shall now expand our imaging portfolio to include additional models, improve technological aspects, and make our imaging platform accessible to key players in pharmaceutical industry. By securing intellectual property, developing business strategies, and establishing further commercialization concepts together with users from pharmaceutical industry, this project will take our technology from our lab to next generation biomedical eye/brain research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MEDIZINISCHE UNIVERSITAET WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SPITALGASSE 23
1090 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0