Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation Internet Discovery and Search

Projektbeschreibung

Bessere Nutzungserfahrung und höherer Schutz im Internet

Ein Internet, das stärker auf den Menschen ausgerichtet ist und die europäischen Werte Offenheit, Transparenz und Datenschutz unterstützt, ist eine der Hauptprioritäten des Internets der nächsten Generation der EU. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt NGI Search unsere Nutzung, Erfahrung, Suche und Entdeckung von Daten und Ressourcen im Internet und im World Wide Web verändern. Die Forschenden werden die komplexe Entwicklung des Internets seit seinen Anfängen und die Vielzahl der vernetzten Geräte und Data Lakes, die in diesem Zuge entstanden, berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt der Forschungsarbeit ist die Erkenntnis, dass es wichtig ist, internetbasierte Datenquellen und -ressourcen zu finden, darzustellen und sinnvoll zu nutzen, ohne sich auf Unternehmen verlassen zu müssen, die solche Dienste anbieten, dabei aber nicht transparent sind und daher möglicherweise die Privatsphäre und das Vertrauen der Nutzenden verletzen.

Ziel

Since the inception of the internet, applications and services using the internet have evolved significantly. In addition the number of devices connected to the internet, the creation of vast data lakes as well as distributed data cooperatives has made searching and discovering data and generally resources a difficult, yet very important field of research, development and innovation.
Today it is even more important to be able to find, represent and ultimately make sense of internet based data sources and resources without the need of relying on non-transparent organisations offering such services, potentially violating privacy and trust.
The vision of the NGI Search project is to change the way we use and experience search & discover data and resources in general on the internet and web. This includes new user interfaces for searching and representing data (e.g. voice and image based), heterogeneous data sources (e.g. IoT, semantic data, multimedia, social media as well as traditional websites), new methodologies (e.g. machine learning and natural language processing) in generic context and specific use cases (e.g. industry 4.0 health, social media).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 7 212 875,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 7 212 875,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0