Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MINIMAL SAPONIN-BASED ADJUVANT VACCINE PLATFORM

Projektbeschreibung

Optimierte Adjuvanzien für wirksame Impfstoffe

Bei Impfstoffen werden Adjuvanzien eingesetzt, um die Immunreaktion auf die Antigene des Impfstoffs zu verstärken und zu fördern. Adjuvanzien können das Immunsystem stimulieren und die Antigenpräsentation verbessern, wodurch eine stärkere und länger anhaltende Immunreaktion gefördert wird. Das ERC-finanzierte Projekt ADJU-PLATFORM zielt auf die Herstellung eines wirksamen und dennoch sicheren Saponin-Adjuvans unter Einsatz einer zuvor entwickelten synthetischen Plattform ab. Im Vergleich zu herkömmlichen Adjuvanzien bieten die ADJU-PLATFORM-Lösungen hohe Reinheit, modulares Design und Kosteneffizienz, woraus verbesserte Impfstoffe resultieren. Die Forschenden planen, die Strategien in Bezug auf das geistige Eigentum zu optimieren und einen Kommerzialisierungsfahrplan zur beschleunigten Markteinführung von Impfstofflösungen über verschiedene Krankheitsbereiche hinweg zu erstellen.

Ziel

ADJU-PLATFORM seeks to leverage a breakthrough made in the ERC-2016-STG-716878 project to validate a synthetic technological platform for the efficient production of optimised saponin adjuvants and improved cost-effective vaccines. We have recently developed in the laboratory a potent, safe, stable and streamlined platform based on an optimised version of the vaccine adjuvant QS-21 that has led to patent applications and raised the interest of the pharmaceutical industry. In this PoC project, we aim to exploit our synthetic saponin technology to produce scalable adjuvant and vaccine candidates that outperform existing products more cost-effectively, lowering the risk profile of the commercialisation potential, while also achieving valorisation outcomes for market entry. The goal is to demonstrate our innovative minimal adjuvant platform in relevant settings for the advancement of novel adjuvant prototypes and molecular vaccines closer to the market.

The breakthrough innovation potential of ADJU-PLATFORM lies in the exploitation of this adjuvant vaccine platform for its application with additional formulation systems in a range of disease areas, expanding and improving the available vaccine solutions. The high purity and excellent chemical control over our synthetic platform compared to the heterogeneous natural product adjuvants, as well as its streamlined, modular nature and low-cost profile are distinctive attributes of our technology that will be valorised herein, making it a potentially superior alternative to existing vaccine models with less structural definition and costlier timelines. The main objectives are (1) demonstrate our synthetic technology platform for the streamlined and efficient development of scalable adjuvant and vaccine solutions and (2) implement valorisation opportunities of our platform and products by establishing an optimal IPR strategy and a go-to-market roadmap for the commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOCIENCIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO EDIFICIO 801 A
48160 DERIO VIZCAYA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0