Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regenerative ICOs: Tokenizing Debt and Dividends

Projektbeschreibung

Deckelung kehrt zur Überarbeitung von Initial Coin Offerings zurück

Initial Coin Offerings (ICOs) sind Blockchain-Krypto-Token. Ähnlich wie Crowdfunding-Modelle erleichtern sie die Mittelbeschaffung, indem sie die breite Öffentlichkeit ansprechen, eine gerechte Gewinnbeteiligung bieten und zu einer dezentralen Kontrolle führen. Da die ICO-Renditen jedoch uneingeschränkt sind, besteht ein Anreiz zur Gewinnmaximierung und Zentralisierung von Blockchains. Das EU-finanzierte Projekt Regenerative ICOs wird den Begriff der Deckelung von ICOs untersuchen. Es wird erwartet, dass dies die Tugenden der ICO-Mittelbeschaffung und der Gewinnbeteiligung aufrechterhält, aber den Anreiz zur Gewinnmaximierung beseitigt und gleichzeitig eine nachhaltige dezentralisierte Kontrolle wiederherstellt.

Ziel

The economic incentive structures of an organisation strongly influences their governance models & power distribution, sometimes to the extent that attempts at decentralising governance fail, if they are built on centralising economic incentives.
Traditional forms of equity investing offer uncapped returns to shareholders that create strong incentives for profit maximisation and centralisation of power.
Initial Coin Offerings (ICOs) on the blockchain were designed to allow organisations to raise funding from their community and bring a greater distribution of economic gains and governance power to organisations stakeholders. However, since tokens issued through ICOs are also offering uncapped returns, current blockchain networks have become even more centralised.

There are investor reward models in traditional forms of investing that cap stakeholder profits and through that remove the incentives for profit maximisation, like (Platform) Cooperatives and Steward Ownership companies. They have shown to bring greater distribution of economic gains and governance power.
However those organisations struggle to raise (early stage) funding in the traditional financial market a Consumer investors conscious about the damaging effects of investing in uncapped public equity have challenges investing in such organisations. This is because capped investor profit models have only been implemented in the existing legal systems with significant bureaucratic hurdles, similar to traditional startup investing up until the advent of ICOs in the late 2010s.

This proof-of-concept helps organisations to run Initial Coin Offerings with capped investor profit models so they can raise funding from a diverse set of supporters, while avoiding mission drift and profit maximisation incentives. It enables more economic decentralisation, transparency and accountability, from which decentralised organisational governance can be developed and maintained in a more sustainable way.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 41 925,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0