Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SPINTOP

Ziel

There exists a class of important computational problems that conventional computers are unable to address with reasonable efficiency. Such Combinatorial Optimization (CO) problems are pervasive in a wide range of critically important sectors of society, e.g. in business operations, manufacturing, and research, including man-power scheduling, vehicle routing, IC circuit layout, protein folding and DNA sequencing, efficient big-data clustering, election modelling, network diagnosis, modelling molecular dynamics, discovery of new medicines/chemicals/materials, and so forth. At present, the CO market size is of the order of 1B and is expected to exhibit a 56% market growth rate with a 2030 market size forecast at 50B. Since conventional computers are ineffective in handling large CO problems, dedicated hardware both quantum and quantum-inspired are intensely researched and developed world-wide. A quantum-inspired alternative so-called Ising Machines has been developed over the last 20 years by D-wave in superconducting technology and is commercially available. However, being a superconducting technology, it suffers from operation at 20 mK requiring 25 kW of cooling power, little hope for much miniaturization of the complete system (today about 30 m3), and extreme cost (~10 M$ per system). Clearly, there is a need for a fast, scalable, energy-efficient, and affordable Ising Machine in dedicated hardware, without any of the severe drawbacks of the D-wave technology. This is the problem that SPINTOP wants to address. SPINTOP will deliver fast, scalable, energy-efficient and affordable Ising Machines based on networks of spin Hall nano-oscillators (SHNOs) pioneered by the applicant (J) in his ongoing ERC Adv. Grant TOPSPIN. The proposed technology has tremendous breakthrough innovation potential and will aid in solving societal challenges related to almost all UN Sustainable Development Goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0