Projektbeschreibung
Mehr Sicherheit für offene Software und Hardware
Die zunehmende Abhängigkeit der Bevölkerung vom Internet hat die Entwicklung von sicheren und vertrauenswürdigen Internettechnologien beschleunigt. Das EU-finanzierte Projekt NGI0 Entrust zielt auf ein widerstandsfähiges, vertrauenswürdiges und offenes Internet ab. Das Projekt wird es unabhängigen Forscherinnen und Forschern sowie in der Entwicklung Tätigen ermöglichen, zum Nutzen der Allgemeinheit an bahnbrechenden Lösungen zu arbeiten und durch quelloffene Software und Hardware sowie offene Standards einen positiven Innovationskreislauf zu schaffen. Die Projektbeteiligten werden bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Sicherheit, der Barrierefreiheit und der Einhaltung von Lizenzen Anleitung und Unterstützung bieten. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Bereich wird das Projekt dazu beitragen, dass Zuverlässigkeit, Vertrauen, Integrität, Sicherheit und Datenübertragbarkeit zur neuen Norm im Internet werden.
Ziel
NGI0 Entrust is a unique program to foster open source and open hardware solutions to pervasive privacy and data governance problems in internet technology. NGI0 Entrust leverages the proven successful NGI Zero program to fund internet research and development projects with a light-weight granting procedure and orthogonal support services to address internet-scale requirements. NGI0 Entrust extends this program to contribute to more trustworthy data management tools and decentralized identity management solutions by supporting a European ecosystem of top internet innovators, many of which we expect to be (groups of) individuals previously not funded by Horizon Europe-like R&D initiatives (NGI Zero has +95% grantees not previously funded by H2020). We expect to leave a lasting impact on the field of online data and identity security and privacy, because we can build on decades of experience to make this happen. What is unique about our program is that we provide an agile, effective and low threshold funding mechanism coupled with a greenhouse environment where funded projects in addition to receiving a grant are supported by world class domain experts in various fields, such as security, accessibility, license compliance, etcetera. The experts participating in NGI0 Entrust provide guidance and mentoring to tackle each of these topics and meet important requirements and needs of technologies on internet-scale. And to directly connect project output to decision makers, we can leverage our close ties to major constituencies: major standardization bodies (IETF, W3C, OASIS), the largest European open source community and open source licensing experts (FSFE), the digital rights and civil society actors (EDRi, EFF, Internet Society), the hosting companies (ECO), industrial and hardware representatives and gatherings (OSADL, FOSSI) and operational and technical intermediaries (Euro-IX, RIPE, CENTR, GÉANT, EuroISPA). Together, we can make a more trustworthy internet.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.6 - Next Generation Internet
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1098XH Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.