Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Batteries Europe Secretariat

Projektbeschreibung

Ein neues Sekretariat zur Stärkung von Batteries Europe

Die europäische Technologie- und Innovationsplattform Batteries Europe ist eine zentrale Anlaufstelle für Forschung und Entwicklung im Bereich Batterien. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BEST wird ein Sekretariat eingerichtet, das die Rolle von Batteries Europe durch die Zusammenführung von Fachwissen aus Wissenschaft, Industrie und Forschung stärken soll. Es wird die Batterie-Gemeinschaft in Forschung und Entwicklung festigen und die bestehende Plattform unterstützen, indem Synergien geschaffen und Arbeitsabläufe zwischen den Initiativen konsolidiert werden. Das übergeordnete Ziel von BEST ist es, den freien und inklusiven Zugang zu Informationen zu ermöglichen und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung zu stärken, um technologische Fortschritte voranzutreiben und die Zeit bis zur Markteinführung neuer Lösungen zu verkürzen. Das Sekretariat wird Workshops zu den einzelnen Zielen organisieren, mit einem zusätzlichen Angebot an Sachverständigeninterviews, Diskussionsforen und Revisionen wissenschaftlicher Arbeiten.

Ziel

Batteries Europe Secretariat (BEST) proposal aims to enrich, strengthen and extend the key role of Batteries Europe by gathering academia, industry and research expertise within the Secretariat to consolidate the Battery R&I community and assist the existing platform in the achievement of their ambitious goals. BEST consortium will engage in its experts working groups industry stakeholders, academia, policy makers, researchers and citizens from all the value chain, especially broadening involvement on underrepresented domains and countries. BEST will contribute to gain synergies among battery R&I stakeholders’ landscape, consolidate the workflow among the initiatives, facilitate free and inclusive access to information, strength industry-research collaboration to push technology developments to reduce time to market of new solutions, reinforce European talent attraction capacity and provide fact-based orientations to policy makers. The Secretariat will gather expertise to develop Strategic R&I agenda, design updated roadmaps, establish KPIs per application (transport, stationary, portable, etc.) to nurture the SET Plan, contribute to standards and reporting methodologies harmonization, promote education on battery fields and rise social awareness. The Secretariat will organize workshops per objectives, complemented with experts’ interviews, discussion forums, scientific papers review, etc. to confront current state of the art with future trends, considering international tendencies.
BEST is formed by 11 partners and 4 affiliated entities, led by Innonergy, with ZABALA, CLERENS SINTEF, VDI/VDE INNOVATION, CICenergiGUNE INSTM (UNIMIB, UNIPV, POLITO), EERA, EASE and ENEA. The partners are promoters of main European initiatives related to batteries that has facilitated the establishment of collaboration flows to bring Batteries Europe Platform to next stage in 36 months, with a budget of 2.999.889 €.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KIC INNOENERGY SE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 343 341,84
Adresse
JOHN F KENNEDYLAAN 2 6E VERDIEPING
5612 AB Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 403 570,59

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0