Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INdustrialised and PErsonalised Renovation for Sustainable sOcieties

Projektbeschreibung

Gebäudesanierung für eine umweltfreundliche Zukunft

Die Renovierung von Bestandsgebäuden ist ein wichtiger Teil des Übergangs zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft und Gesellschaft. Doch der Kosten- und Logistikaufwand gestaltet diese Sanierungen schwierig und ineffizient. Auch die Belastung für die Anwohnerschaft ist enorm. Das EU-finanzierte Projekt INPERSO bietet eine Lösung mit verschiedenen technologischen Fortschritten. Auf der einen Seite reduzieren fortschrittliche vorgefertigte Wände und der 3D-Druck merklich den Abfall, die Kosten und die Bauzeit und bieten dabei mehr Qualität. Gleichzeitig fördert eine Kombination aus hocheffizienter Heizung und Lüftung mit innovativen Lösungen für erneuerbare Energien die Ressourceneffizienz im Lebenszyklus des Gebäudes. All diese Lösungen werden von digitalen Technologien gestützt, um den Datenstrom und die Nutzung zu optimieren. Das Ergebnis ist eine umweltfreundlichere, energieeffiziente Gebäuderenovierung zu erschwinglichen Preisen.

Ziel

INPERSO is a holistic deep renovation programme addressing the building’s entire lifecycle and combining industrialisation and personalisation. The project will deliver inclusive, affordable, efficient, and sustainable renovation, adaptable to various climate zones and building typologies, but focused on residential and heritage buildings.

Aiming to deliver a near-market solution, INPERSO is comprised of five highly exploitable, integrated results (IRs) plus an underlying, human-centric methodology for low-carbon renovation. New technological components leveraging the advantages of prefabrication, pre-integration and robotic 3D printing will drastically reduce the time (>50%) and costs (>25%) of construction, and increase resource efficiency, productivity and quality, coupled with waste reduction (>40%).

The project highlights the advantages of digital solutions, by integrating scan-to-BIM, AI, AR and ML into the established RE Suite platform, creating a solid foundation for harmonising information flows and addressing the fragmentation challenges of the sector. These resources will also be used to optimise building energy performance and indoor environment quality, as well as improving the energy footprint of the renovation process, in addition to improving working conditions and safety.

INPERSO will be demonstrated in Spain, Netherlands, and Greece, forming energy communities and promoting sustainable energy use. Ambitious upscaling and replication plans, supported by green financing and six business models, will be implemented to generate local and EU-wide impacts.

The Consortium consists of 8 research organisations, 8 SMEs, 2 large enterprises and 3 NPOs, privately investing €4.7M in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D4-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DE ARAGON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 713 455,59
Adresse
MARIA DE LUNA 8
50018 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 724 000,00

Beteiligte (17)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0