Projektbeschreibung
Datenschutz beim föderalen Lernen durch neue Methoden verbessern
Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TRUMPET sollen Schwachstellen im Bereich des Datenschutzes beim föderalen Lernen bestimmt und neuartige Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes entwickelt werden, die zu ihrer Behebung beitragen. Das Projekt zielt ebenso darauf ab, eine skalierbare, föderale KI-Dienstplattform zu schaffen, die den Datenschutz insgesamt verbessert und Forschenden dazu verhilft, KI-gestützte Studien auf europäischen Datensätzen mit verbessertem Datenschutz durchzuführen. Um die Sicherheit der neuen Methode zu demonstrieren, werden Sachverständige und Drittorganisationen damit beauftragt, die Plattform in zwei Anwendungsfällen des föderalen Lernens im Bereich elektronische Gesundheitsdienste zu testen und zu verbessern.
Ziel
In recent years, Federated Learning (FL) has emerged as a revolutionary privacy-enhancing technology and, consequently, has quickly expanded to other applications.
However, further research has cast a shadow of doubt on the strength of privacy protection provided by FL. Potential vulnerabilities and threats pointed out by researchers included a curious aggregator threat; susceptibility to man-in-the-middle and insider attacks that disrupt the convergence of global and local models or cause convergence to fake minima; and, most importantly, inference attacks that aim to re-identify data subjects from FL’s AI model parameter updates.
The goal of TRUMPET is to research and develop novel privacy enhancement methods for Federated Learning, and to deliver a highly scalable Federated AI service platform for researchers, that will enable AI-powered studies of siloed, multi-site, cross-domain, cross border European datasets with privacy guarantees that exceed the requirements of GDPR. The generic TRUMPET platform will be piloted, demonstrated and validated in the specific use case of European cancer hospitals, allowing researchers and policymakers to extract AI-driven insights from previously inaccessible cross-border, cross-organization cancer data, while ensuring the patients’ privacy. The strong privacy protection accorded by the platform will be verified through the engagement of external experts for independent privacy leakage and re-identification testing.
A secondary goal is to research, develop and promote with EU data protection authorities a novel metric and tool for the certification of GDPR compliance of FL implementations.
The consortium is composed of 9 interdisciplinary partners: 3 Research Organizations, 1 University, 3 SMEs and 2 Clinical partners with extensive experience and expertise to guarantee the correct performance of the activities and the achievement of the results.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.3 - Civil Security for Society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.3.3 - Cybersecurity
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2021-CS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
36214 VIGO
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.