Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building Active MicroLED displays By Additive Manufacturing

Projektbeschreibung

Die nächste Revolution in der Display-Fertigung einläuten

Die Fertigungsindustrie für Displays konzentriert sich auf die aufkommende microLED-Technologie (µLED). Es handelt sich um eine LED, die etwa 100 Mal kleiner ist als Standard-LEDs. Die µLED wird zur Herstellung hochauflösender Displays für Anwendungen wie Smartwatches verwendet. Herkömmliche LEDs eignen sich nur für sehr große Bildschirme wie z.  B. Stadionleinwände. Zur Beseitigung der Dünnfilmtransistor-Arrays, die Flüssigkristallanzeigen und organische LED-Anzeigen steuern, wird das EU-finanzierte Projekt BAMBAM den Mikrodruck elektrischer und optischer Strukturen sowie aktiver LED-Pixel bewerkstelligen. Die europäische Displayindustrie wird von der µLED-Technologie profitieren, die eine bessere Energieeffizienz und Bildqualität bietet.

Ziel

The BAMBAM project aims at reintegrating the display manufacturing industry in Europe while enabling the era of the low energy LED for this application. Microprinting of electrical and optical structures and active LEDs pixels (LED on CMOS) are the solutions implemented in BAMBAM to get rid of the Thin Film Transistor (TFT) arrays controlling LCD and OLED displays; all of them being manufactured in Asia in dedicated expensive, enormous and energy-intensive plants. The new BAMBAM technology relies on the unique active LEDs on silicon by ALEDIA, where each LED has its own CMOS driver that can be connected to a low cost substrate by printing of micron scale bussing on any substrate. Following micro-printing by University of Stuttgart of the XTPL's ink, containing Qustom dots color conversion components, on the LED of Aledia, and their transfer on a low cost substrates by XDC and Xceleprint, the contact ink is micro-printed to connect the active pixel elements to the substrates. The 2 types of display demonstrators, manufactured with this technology, are then adjusted and operated by Barco to achieve the best picture quality at the low energy consumption of the LED for TV and video walls. The solution is compatible with a high pixel count and low pixel size on flexible substrates. Manufacturing displays in Europe, with a low energy consumption along the life cycle of the product, on low end flexible substrates and low cost, is being prepared by Aledia in its new european manufacturing-line, which is under construction with the help of partners from all over Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALEDIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 266 534,16
Adresse
PARC GALAXIE SUD 10 RUE DES MERIDIENS
38130 Echirolles
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 266 534,79

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0