Projektbeschreibung
Europäische und nordamerikanische Internetinnovation verknüpfen
Mit dem Internet der nächsten Generation (Next-generation Internet, NGI) wird darauf abgezielt, ein schnelleres, sichereres und robusteres Internet zu erschaffen. Für die Entwicklung von Technologien, Dienstleistungen und Normen für das Internet der nächsten Generation ist internationale Zusammenarbeit entscheidend wichtig. Ziel des EU-finanzierten Projekts NGI Enrichers ist, diese Zusammenarbeit zu erleichtern, indem es als europäisches Tor der Internetinnovation dient, damit Aktive mit ihrem Gegenüber in den Vereinigten Staaten und Kanada in Kontakt treten können. Im Rahmen eines Stipendienprogramms werden 70 bis 90 Forschende und Innovationswillige aus dem Bereich Internet aus der EU und den mit Horizont Europa assoziierten Ländern ausgewählt, um in die Vereinigten Staaten oder nach Kanada zu reisen und dort mit Universitäten, Forschungszentren oder Einrichtungen des Privatsektors zusammenzuarbeiten. Diese Stipendien bieten die Chance, an mit dem Internet der nächsten Generation in Zusammenhang stehenden Themen zu arbeiten und dabei innovative Lösungen zu entwickeln, die sich mit den Werten und politischen Prioritäten der EU in Übereinstimmung befinden.
Ziel
NGI Enrichers aims to be the European gateway for Internet innovators to both the US and Canada. An agile and flexible fellowship programme will provide financial support to Internet innovators from European and Horizon Europe associated countries to travel to the US or to Canada and collaborate with their counterparts on NGI (Next generation Internet)-related topics, such as on trust and data sovereignty, internet architecture renovation and decentralised technologies and solutions. Three open calls will be organised and 70 to 90 EU Internet researchers and innovators will be selected for 3 to 6 months fellowships (travel and monthly allowance), and be hosted by world class US and Canadian universities, research centers, or cutting-edge Internet private sector organisations to jointly develop innovative solutions and services in line with EU values and policy priorities. A community platform will support knowledge sharing and help establish long-term collaborations on NGI technologies, services, and standards. Fellows will participate in hybrid bootcamps, receive on-demand business, technical and collaboration support services and mentorship in order to increase the impact of their collaborations, and participate in a pitch and award ceremony. A pilot action with Canada will also be set up to provide additional or reciprocal fellowships to expand or reinforce initiated NGI collaborations. NGI Enrichers therefore offers a unique and 360° approach offering optimal preparations, ideal onsite conditions and long-term effects with sustainable collaboration partnerships, and will specifically allow to (1) enhance EU-US and EU-Canada cooperation in the development of NGI technologies, services and standards, (2) reinforce and expand NGI transatlantic ecosystem of top researchers, high-tech startups / SMEs and Internet-related communities collaborating on the evolution of the Internet according to a human-centric approach (3) help sharing the EU vision and values with US and Canadian counterparts and thus (4) contribute to the EU internet policy objectives.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.6 - Next Generation Internet
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
92130 Issy Les Moulineaux
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.