Projektbeschreibung
Bedeutung des Aufbaus umfangreicher, hochwertiger und wertvoller Datensätze
Big Data stellen eine wesentliche Voraussetzung für die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) dar. In diesem Zusammenhang entwickelt das EU-finanzierte Projekt enRichMyData ein neues Paradigma für den Aufbau umfangreicher, hochwertiger und wertvoller Datensätze, die in Datenanalysen und KI-Anwendungen einfließen. Das Paradigma unterstützt die skalierbare Ausführung von Pipelines zur Datenanreicherung, einschließlich Schlüsseloperationen wie Entdeckung, Verständnis, Auswahl, Bereinigung, Transformation und Integration von Big Data aus verschiedenen Quellen. Das Paradigma wird für ein breites Spektrum an Organisationen leicht zugänglich sein, die Schwierigkeiten haben, geeignete Daten für ihre Datenanalyselösungen bereitzustellen. Das Projekt wird seine Lösungen durch eine starke Auswahl an ergänzenden Geschäftsfällen in verschiedenen Bereichen validieren, darunter digitales Marketing, öffentliches Beschaffungswesen, Innovationsökosysteme, Industrie 4.0 vorausschauende Wartung von medizinischen Geräten und Mineralienverarbeitung.
Ziel
enRichMyData provides a novel paradigm for building rich, high-quality and valuable datasets to feed Big Data Aalytics and AI applications. The paradigm consists in facilitating the specification and scalable execution of data enrichment pipelines, with a focus on supporting various data enrichment operations such as discovery, understanding, selection, cleaning, transformation, integration of Big Data from a variety of sources. enRichMyData makes this paradigm easily accessible to a wide set of large and small organizations that encounter difficulties in the process of delivering suitable data to feed their data analytics solutions due to the lack of suitable tools and expertise to support cost- effective and energy-efficient management of data enrichment pipelines. enRichMyData delivers a software toolbox consisting of tools and infrastructure services for setting-up, deploying, executing and managing data enrichment pipelines. The main exploitation targets the operation and monetization of the toolbox primarily in European markets. enRichMyData validates its plan through a strong selection of complementary business cases offered by commercially- focused organizations targeting development of novel products in a wide range of domains, including digital marketing, Industry 4.0 medical devices maintenance, public procurement, innovation ecosystems, and mineral processing. The balanced consortium consists of 13 partners from 11 countries. With a mixture of R&D/technology providers and business case providers, enRichMyData gathers five large companies, three SMEs, two research institutes, and three universities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Wissensverarbeitung Ontologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Verarbeitung natürlicher Sprache
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank nicht relationale Datenbank
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Semantisches Web
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.7 - Advanced Computing and Big Data
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DATA-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7034 Trondheim
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.