Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wafer-scale platform for Photonic Programmable Multipurpose Integrated Circuits

Ziel

PHORMIC establishes a European platform for next-generation programmable photonic chips with a low adoption threshold for product developers in diverse application domains. The PHORMIC platform consists of three tiers.

The first tier is a 200mm wafer-scale fabrication flow that augments an established world-class silicon photonics platform with transfer-printed III-V optical amplifiers, electro-optic materials in the form of molecular glasses, and compact low-power MEMS actuators. The devices are encapsulated in wafer-scale hermetically sealed cavities that will also be used for on-chip gas cells to calibrate the tunable lasers built in PHORMIC. The combination of high-speed silicon photonics, Pockels-based modulators, broadband optical gain and low-power MEMS tuners is a true enabler for new applications. The process flow will be supported by a design kit for building complex photonic circuits.

The second tier supplements the photonic chips with modular packaging processes and driver electronics (including high-speed drivers), and the packaging and connectivity logic are integrated in the design kit. This provides a low-threshold entry point for building complex photonic chip-based systems with active control and programmability.

The third tier builds on this to create a multipurpose programmable photonic processor, which can control the flow of light in an analogue way through a software interface. This chip, together with its electronics and programming framework, forms a true photonics development kit. This enables an off-the-shelf use model like that of electronic FPGAs, reducing prototyping time for new concepts from >1 year to weeks.

The PHORMIC consortium has all expertise to establish a full supply chain, including a migration path to a European industrial 200mm foundry. The application potential of the three tiers of the platform is validated through three demonstrators, in datacenter communication, sensing and mm-wave wireless beamforming. For each case, a custom-designed chip will be compared to the multipurpose photonic processor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 753 541,75
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 753 541,75

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0