Projektbeschreibung
Ultrahochfrequente Photonikschaltungen entwickeln
Integrierte Photonikschaltkreise verwenden Licht anstelle von Elektronen zur Signalübertragung. Das EU-finanzierte Projekt PATTERN wird den weltweit ersten Bausatz zur Prozessgestaltung für die Mikrowellenphotonik bei ultrahohen Frequenzen über 100 GHz entwickeln. Es wird außerdem neue Funktionen in diese Schaltungen einführen, wie magneto-optische Isolatoren und akusto-optische Modulatoren. Zu diesem Zweck werden die Forschenden verschiedene Plattformen wie Indiumphosphid und Lithiumniobat integrieren, aber auch neue Materialien wie Yttrium-Eisen-Granat einbeziehen. Im Rahmen des Projekts wird zudem die Ko-Integration von elektronischen SiGe-Chips mit integrierten Photonikschaltungen entworfen. PATTERN wird den Weg für eine neue Generation fortschrittlicher Produkte für eine Reihe von Anwendungen ebnen, darunter 5G/6G, Quantentechnologien, LiDAR und Sensorik.
Ziel
In PATTERN will world’s first process design kit (PDK) for microwave photonics at ultra-high frequencies above 100 GHz as well as bringing new functionalities into PIC such as magneto-optics isolators and acousto optics modulators (AOM). PATTERN’s approach to ultra-high frequencies is holistic and includes all the aspects such as design and simulation, generation, detestation, modulation, and packaging. To achieve this goal, we propose a massive hybrid integration of several different PIC platforms such as InP and LNOI but also including new materials such as Yttrium Iron Garnet (YIG). We also develop co-integration of electronic SiGe chips with PICs which especially a necessity in ultra-high speeds.
LNOI is of the most promising emerging materials for PICs that comprises a unique set of interesting optical properties: a high electo-optic coefficient, a high intrinsic 2nd-order nonlinearity, and a large transparency window which makes it ideal for electronics manipulation of light at many wavelengths (EO modulation). InP is an ideal platform for generation and detection of light and YIG is a known magneto-optics material. If put together, truly novel, and advanced functionalities and opportunities arise.
In addition, in PATTERN we developed packaging solutions and for such high frequencies which one of the main barriers in this field. Moreover, we also develop software expertise for design automation (e.g. RF signal routing) and end-to-end circuit simulation and design which is extremely challenging at these frequencies. We also demonstrate the capabilities of the platform in 6 different application-oriented prototypes.
To achieve these objectives, PATTERN put together the expertise of 10 well know SMEs, RTOs and industrial players to achieve these objectives in 48 months project. Once developed, PATTERN will pave the way for the new generation of advanced PIC products in wide range of applications from telecom, 5G/6G to quantum technologies, LiDAR and sensing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Übergangsmetalle
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.2 - Key Digital Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
92190 MEUDON
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.