Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Magnonics meets micro-electro-mechanical systems: a new paradigm for communication technology and radio-frequency signal processing

Projektbeschreibung

Winzige, energieeffiziente Kommunikationsgeräte mit Spinwellen

Das EU-finanzierte Projekt MandMEMS sieht die Entwicklung einer neuen Gerätegeneration für die Hochfrequenzkommunikation und die Verarbeitung von Mikrowellensignalen vor. Die Forschenden werden die Abstimmungskapazität von Magnonensystemen (die Spinwellen zur Verarbeitung analoger und digitaler Signale nutzen) mit der Geschwindigkeit mikroelektromechanischer Systeme in einem einzigen Chip kombinieren. Die vorgeschlagene Chiptechnologie wird die Produktion verschiedener Geräte im Wafer-Maßstab verändern. Sie wird Spinwellengeräte in Bezug auf Energieeffizienz, Flexibilität, Rekonfigurierbarkeit und CO2-Fußabdruck auf eine neue Ebene führen.

Ziel

The M&MEMS project aims at combining the tunability of magnonic systems with the power efficiency and the agility of micro-electro-mechanical systems (MEMS), thus empowering a new generation of devices for radio-frequency (RF) communication and microwave signal processing. The consortium brings together 7 EU research groups and 2 industrial partners with a broad range of leading expertise in the fields of magnonics, MEMS, material science and RF electronics. We will first optimize the individual magnonic and MEMS building blocks by simulations and experiments. Then MEMS actuator with permanent magnets will be integrated in standalone PCB demonstrators for the first time. Such M&MEMS chip, which have the capacity to disrupt the wafer-scale based hardware industries, will serve as the cornerstones of a new technology platform bringing spin-wave devices to a new level in terms of energy efficiency, agility, reconfigurability and footprint. Two analog RF electronic functions have been identified by our end-users: an agile-filter with potential application in the field of 5G communication and beyond (NOKIA) and a programmable phase shifter array, the building block of novel directional antenna (Thales). A dedicated Advisory Board (including Rohde & Schwarz and ST Microelectronics) will support the two end-users, having the mission to investigate other possible applications and eventually produce the Roadmap Beyond M&MEMS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RHEINLAND-PFALZISCHE TECHNISCHE UNIVERSITAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 000,00
Adresse
GOTTLIEB DAIMLER STRASSE
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 525 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0