Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multiscale quantum bio-imaging and spectroscopy

Ziel

Understanding and controlling complex systems at different scales is a major challenge in biology and medicine. Quantum sensing technologies hold much promise for disruptive approaches to imaging and spectroscopy of biological matter. MUQUABIS aims at developing synergetic tools of quantum bio-sensing and bio-imaging. Such sensors will offer biology a distinctive host of powerful features – non-invasiveness, sensitivity, spatial and temporal resolutions, likely to conquer new frontiers in imaging and spectroscopy, out-of-reach of their classical counterparts. A focus is a global structural and functional understanding of cardiac cell layers from molecules to cells to tissues. ¬Their study in healthy and diseased conditions will shed light on cardiac arrhythmias, largely responsible for morbidity and sudden cardiac death. Advancing beyond modern tools of photonics and quantum measurements, new concepts for quantum frequency combs and infrared lasers will be explored. Low-light-level spectro-imaging will detect cell-membrane proteins and gaseous metabolites nearby cell tissues, below the quantum noise limit. Concurrently, a quantum magneto-microscope based on diamond nitrogen-vacancy centers will be combined to optical imaging for electrophysiology. Such a hybrid sensor will simultaneously and locally reveal the magnetic and electric fields in cardiac-cell activity. MUQUABIS proposes a unique synergic effort, gathering complementary expertise, technologies and infrastructures. Leading research institutions in quantum sensing, quantum optics and biophysics, together with four high-tech companies will rapidly move the project from fundamental quantum sensing components and protocols to technology validation on biological samples to a roadmap for industrial exploitation. MUQUABIS will pave the way to ground-breaking quantum-based tools and protocols for medical diagnostics and treatments, a strategic objective for the European Quantum Technology flagship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 673 610,50
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 719 860,50

Beteiligte (11)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0