Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Lighthouse on Secure and Safe AI

Ziel

In order to reinforce European leadership in safe and secure AI technology, we are proposing a virtual center of excellence on safe and secure AI that will address major challenges hampering the deployment of AI technology. These grand challenges are fundamental in nature. Addressing them in a sustainable manner requires a lighthouse rooted in scientific excellence and rigorous methods. We will develop a strategic research agenda which is supported by research programmes that focus on “technical robustness and safety”, “privacy preserving techniques and infrastructures” and “human agency and oversight”. Furthermore, we focus our efforts to detect, prevent and mitigate threats and enable recovery from harm by 3 grand challenges: “Robustness guarantees and certification”, “Private and robust collaborative learning at scale” and “Human-in-the-loop decision making: Integrated governance to ensure meaningful oversight” that cut across 6 use cases: health, autonomous driving, robotics, cybersecurity, multi-media, and document intelligence. Throughout our project, we seek to integrate robust technical approaches with legal and ethical principles supported by meaningful and effective governance architectures to nurture and sustain the development and deployment of AI technology that serves and promotes foundational European values. Our initiative builds on and expands the internationally recognized, highly successful and fully operational network of excellence ELLIS (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems). We build ELSA on its 3 pillars: research programmes, a set of research units, and a PhD/postdoc programme, thereby connecting a network of over 100 organizations and more than 337 ELLIS fellows and scholars (113 ERC grants) committed to shared standards of excellence. We will not only establish a virtual center of excellence, but all our activities will be also inclusive and open to input, interactions and collaboration of AI researchers and industrial partners in order to drive the entire field forward.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CISPA - HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR INFORMATIONSSICHERHEIT GGMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 430 875,00
Adresse
STUHLSATZENHAUS 5
66123 SAARBRUCKEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 430 875,00

Beteiligte (18)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0