Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MID-INFRARED QUANTUM TECHNOLOGY FOR SENSING

Projektbeschreibung

Fortschritte in der Quantenphysik könnten die Sensorik revolutionieren

Quantensensoren sind winzige Vorrichtungen, die mithilfe der seltsamen Physik der Quantenwelt sehr präzise Messungen vornehmen können. Das EU-finanzierte Projekt MIRAQLS bringt ein interdisziplinäres Team aus kanadischen und europäischen Forschenden und Industriepartnern zusammen, um die Entwicklung von Quantenphotonik-Technologien für Sensoranwendungen voranzutreiben. Durch die Kombination von Fachwissen in den Bereichen Quantenphotonik, Materialwissenschaft, Biophotonik, Quanteninformatik und anderen Gebieten wird das Projektteam einige der größten Herausforderungen angehen, die die Entwicklung der Quantenoptik im mittleren Infrarotbereich bisher behindert haben. Das Team wird außerdem ein konzeptuelles Quanten-Fourier-Transformations-Infrarot-Spektrometer und ein Quanteninterferometer entwickeln und die Verfahren der optischen Quantenkohärenztomographie optimieren.

Ziel

To increase our ability to sense the changes in the environment around us, we must understand how to control the quantum properties of light and matter at the fundamental limits of their interaction. As such, quantum sensing is poised to bring paradigm-shifting transformations to how precision measurements are performed. Given the central role that MIR spectroscopy plays on many of the pressing issues facing modern society, there is an urgent need for systematic investments into the innovation and development of MIR quantum technologies for sensing applications. MIRAQLS brings together an interdisciplinary team of Canadian and European researchers, together with industry partners, who share a long-term vision for the development of MIR quantum photonic technologies for sensing applications. Our team combines expertise in quantum photonics, materials science, optoelectronic component development, MIR laser science and spectroscopy, biophotonics, photonic inverse design, quantum optics theory, and quantum information science, and quantum technologies. MIRAQLS aims to tackle some of the biggest challenges that have hampered the development of MIR quantum technologies, while at the same time delivering concept demonstrators, such as quantum-enhanced Fourier-transform infrared spectrometer (q-FTIR), quantum-enhanced optical coherence tomography (q-OCT) and SU(1,1) interferometry. By manipulation of quantum statistics of the input states, e.g. squeezing and entanglement operations, we aim to achieve better sensitivity bounds in comparison to the classical technology, limited to the operation at the standard quantum limit (SQL). Improvements in MIR sensing will directly translate to increased societal well-being, safety, and prosperity; it becomes indispensable in the context of the global fight against the looming climate crisis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 332 000,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 332 000,00

Beteiligte (4)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0