Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Preparation of a joint action plan to support the emergence and growth of silver ECOnomy European ECOsystems and strengthening their efficiency, capacity, interconNECTivity and inclusivity.

Ziel

Senior Eco-Nect project will prepare a joint action plan to support the emergence and the development of European ecosystems dedicated to silver economy as well as ensuring the inclusivity and interconnectivity between all the key innovation stakeholders of the sector and cross-sectors. The specific objectives of Senior Eco-Nect are the followings:
O.1 – Support the emergence, growth, efficiency, and interconnection of at least 4 European ecosystems dedicated to silver economy.
O.2 – Unlock the full potential of silver economy sector by integrating key transversal areas targeting the ageing population beyond the scope of health and care.
O.3 – Ensure inclusiveness and interconnectivity between the key innovation players from across the quadruple helix around the sector of silver economy at the local, regional, national, and European level and beyond
O.4 – Increase the efficiency and innovation potential of silver economy innovators and projects by addressing key challenges and exploiting the opportunities offered by silver economy
O.5 – Encouraging synergies and complementarities between Senior Eco-Nect Joint Action Plan and the innovation programmes of public authorities
Six partners representing innovation ecosystems and sectoral networks will join forces and strategies toward the strenghthening of european innovation ecosystem in silver economy: Eurasanté in France, Munster Technological University in Ireland, Slovenian Innovation Hub in Slovenia, Cluster Saude de Galicia in Spain, the European Platform for Sports and Innovation, and the European Network for Accessible Tourism. Their effort will be supported by the engagement of 32 associated partners representing key innovation ecosystems members of the quadruple helix (industry, academia, public authorities and civil society across Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2021-CONNECT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EURASANTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 119 325,00
Adresse
350 AVENUE EUGENE AVINEE
59120 LOOS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0