Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science Advice for Policy by European Academies

Projektbeschreibung

Bereitstellung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für den Mechanismus für wissenschaftliche Beratung der europäischen Kommission

Die Europäische Kommission veröffentlichte den Aufruf zur Bildung des Konsortiums SAPEA (Science Advice for Policy by European Academies), um europäischen Netzwerken von wissenschaftlichen Akademien die Möglichkeit zu geben, am Mechanismus für wissenschaftliche Beratung der Europäischen Kommission teilzunehmen. Gemeinsam mit der Group of Chief Scientific Advisors, der wissenschaftlichen Beratergruppe der Europäischen Kommission, bietet SAPEA unabhängige wissenschaftliche Beratung für die Kommissionsmitglieder, um sie bei ihrer Beschlussfassung zu unterstützen. SAPEA leistet außerdem Sensibilisierungsarbeit zu wissenschaftlicher Beratung und Evidenz in der Politikgestaltung und engagiert sich für einen angeregten Austausch in Europa über diese Themen.

Ziel

The project 'Science Advice for Policy by European Academies' (SAPEA) is part of the Scientific Advice Mechanism of the European Commission. At the request of the EC, it provides targeted scientific evidence in a timely and transparent manner to inform the production of science advice by the Group of Chief Scientific Advisors while ensuring the highest scientific quality, developed by complete and independent evidence analysis and synthesis.

SAPEA comprises five European Academy Networks: Academia Europaea, ALLEA, Euro-CASE, FEAM and YASAS. It contributes to widening participation by mobilising its network of some 110 academies from more than 40 countries across Europe, each with hundreds of Fellows. SAPEA aims to strengthen the links between European science academies and to ensure their active participation in its activities.

SAPEA assembles interdisciplinary working groups of scientific experts. The working groups produce Evidence Review Reports or other scientific inputs for the Chief Scientific Advisors. The process is supported by Systematic Literature Reviews. SAPEA aims to ensure wide geographical coverage including Widening Countries and gender diversity, coverage of all relevant scientific fields and interdisciplinarity in the process, as well as an open and inclusive approach to involve experts who are not Academy Fellows, and early and mid-career researchers. Experts contribute on a voluntary basis.

SAPEA organises an inclusive dialogue about major societal challenges via a series of events, social media and further D&E&C activities to communicate the project’s results and the work of the Group of Chief Scientific Advisors, engaging with the scientific community, policy-makers, stakeholders and the wider public. These activities contribute to increasing awareness of the significance of science advice for policy and to improving transparency of the EU policy-making process.

More information can be found on the project´s website: www.sapea.info.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-EA-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 727 885,98
Adresse
KAROLINENPLATZ 4
80333 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 727 885,98

Beteiligte (4)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0