Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Remote whole-brain functional microscopy of the vascular system: a paradigm shift for the monitoring and treatment of small vessel diseases

Projektbeschreibung

Innovative funktionelle Hirntomografie des gesamten Gehirns

Um die neurovaskuläre Kopplung und hämodynamische/neurovaskuläre Anomalien zu verstehen und die Wirksamkeit von Wirkstoffen zu bewerten, sind hochwertige nicht-invasive Hirntomografien des lebenden Gehirns notwendig. Das EU-finanzierte Projekt MICROVASC wird versuchen, die Neurobildgebung mit innovativer funktioneller Ultraschall-Lokalisierungsmikroskopie (FULM) für die transkraniale mikroskopische Überwachung der gesamten Vaskulatur und Funktion des Gehirns zu revolutionieren. Die FULM wird die räumliche Auflösung der Hirnangiographie um wenigstens zwei Größenordnungen verbessern und die Möglichkeit bieten, die funktionale Hirnreaktion bei aufgabenbezogener und spontaner Aktivität zu kartieren. Zu den Projektzielen gehören die Entwicklung fortschrittlicher neuroinformatischer analytischer Methoden und die Validierung vorklinischer Modelle zerebrovaskulärer Erkrankungen. Den Abschluss bildet eine Studie zur Erstanwendung am Menschen.

Ziel

Obtaining functional information on living organs non-invasively across different size scales is a tremendous challenge in medical imaging research, as diseases start locally at the cellular level deep into organs before expressing large-scale and observable symptoms. The unique complexity of the human brain adds another level of difficulty for neuroimaging. The cerebrovascular system consists of a multiscale network of blood vessels. Interaction between neurons and this vascular system, the so-called neurovascular coupling, is a major foundation of brain function leading to constant adaptation of the local cerebral blood flow to local metabolic demand. Its alteration is intimately linked to cerebral dysfunction. Current brain imaging modalities are essential for evaluating cerebrovascular diseases in patients but are restricted to millimetric resolution and fail to capture most of blood flow dynamics. Here, we propose to revolutionize the field of neuroimaging by introducing a groundbreaking technology called functional Ultrasound Localization Microscopy (fULM) capable of monitoring transcranially the whole human brain vasculature and function down to microscopic resolution. Beyond opening a complete paradigm shift in brain angiography (at least two orders of magnitude increase in spatial resolution), fULM will also be able to map the functional brain response during task-evoked and spontaneous activity at microscopic levels. We will address major technical challenges of ultrasound imaging, develop advanced neurocomputational analysis methods, validate our methods in preclinical models of cerebrovascular diseases and perform a First-In-Human study. Fundamental understanding of brain hemodynamics and neurovascular coupling as well as early clinical diagnosis of neurovascular abnormalities and evaluation of drug efficacy would tremendously benefit from such capabilities revealing both the brain vasculature and neurofunctional activity down to microscopic resolutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 047 300,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 047 300,00

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0